Der Geschmack des Meeres in den Bergbädern

Inhaltsverzeichnis

Ein erholsamer Aufenthalt, bei dem Sie sich in der Wärme des Salzdampfes oder in der aromatisierten Sauna regenerieren können

Obwohl AQUA DOME in den wunderschönen Bergen Tirols liegt, genau im Oetztal, können Sie das genießen Duft des Meeres. Eingebettet in das Große Salzbehälter, der in der Luft zu schweben scheint (es hängt ein paar Meter über dem Boden, getragen von einer Säule) Der Duft des Meeres vermischt sich mit der frischen Bergluft. Und das ist noch nicht alles: Im Liegen mit dem Kopf im Wasser können Sie die Unterwassermusik hören. Eine unglaubliche Sensation, anders als das Lied der Meereswellen, aber genauso verlockend. Und wieder für diejenigen, die an einem intimen, gemütlichen Ort mit schwachem Licht und entspannen möchten Baden in einer salzhaltigen Umgebung, Im Spa findet er die Wanne der Wünsche. Ein paar Schritte, um in das Vergnügen des warmen Wassers einzutauchen: Die Wände, in denen diese Wanne untergebracht ist, bestehen aus Salz. Mit jedem Atemzug werden die Eigenschaften der freigesetzten Mineralien wie Jod, Magnesium, Kalzium und Kalium aufgenommen. Sanftes Licht und meditative Musik begleiten das Wohlbefinden in der gesunden klimatischen Umgebung der Höhle.

In der Nähe des "SoleGrotte" oder Salzpools gibt es eine Salzdampfbad wo in regelmäßigen Abständen Kochsalzlösungen eingeführt werden; Hervorragend geeignet, um die Atemwege freizugeben. Bleiben Sie beim Thema "Kochsalzlösung", das Sie nicht verpassen sollten Dampfbad mit Salzschale Das Hotel befindet sich im SPA 3000 (ausschließlich für Hotelgäste des AQUA DOME) und im nahe gelegenen Ruheraum mit Liegen an der Decke: Die Salzwände umhüllen diesen Ort, der maximaler Ruhe gewidmet ist.

THERMALWASSER

Und die anderen Pools? Sie alle haben Thermalwasser, das bei 68 Grad aus einer Quelle etwa einen Kilometer vom AQUA DOME entfernt fließt. Das Wasser ist besonders reich an Natrium, Chlorid, Sulfat und Schwefel, was es zu einem hervorragenden Thermalwasser macht. Die ideale Route beginnt im Herzen des Aqua Dome, in der „Thermalkathedrale“, einer gigantischen Kristallkuppel, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Wasser und Luft, Stahl und Stein wiederherstellt.

Hier gibt es zwei große Pools mit einer Temperatur von ca. 35 ° Celsius warmem Thermalwasser, Sie können schwimmen, sich vom Wasser mitreißen lassen, sich von den zahlreichen Whirlpools verwöhnen lassen. Familien mit Kindern finden hier ihre eigene wundervolle separate Wasserwelt, die immer durch die Glasabdeckung für maximale Helligkeit der Räume gekennzeichnet ist.

Um in die Außenpools zu gehen, die natürlich das ganze Jahr über geöffnet sind, bleiben Sie im Wasser und schwimmen entlang einer "Wasserkanal", der die Innenpools mit den Außenpools verbindet: Von einer sanften Strömung getragen, lassen wir uns verwöhnen.

Das Außenpools sind futuristische Becken, ein architektonisches Meisterwerk, das harmonisch um die Natur gestaltet ist und in der Luft zu schweben scheint.

Jede Wanne enthält eine besondere Attraktion: im Salzbehälter Es gibt einen Salzgehalt von 5%, Sie können süße Unterwassermusik hören und die Lichteffekte machen das Badezimmer zu etwas ganz Besonderem. Tiefe Entspannung kann in der erlebt werden Whirlpool;; während in der Schwefeltank Wo alle 15 Minuten schwefelhaltiges Thermalwasser fließt, gibt es angenehme Bänke mit Whirlpools. Ein zusätzlicher 25-Meter-PoolMit kühlerem Wasser befriedigt es Sportschwimmer, die im Freien schwimmen möchten. Für diejenigen, die drinnen Sport treiben wollen, gibt es ein Sportbecken von 15m², wo Sie Aqua-Aerobic machen können.

DIE SAUNAS

Der Wellnessbereich heißt "Gletscherglühen" und Angebote Saunen für jeden Geschmack, um die Erfahrung zu probieren, die Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen am besten entspricht, mit einem Dampfstrahl oder einer musikalischen Begleitung, mit Lichteffekten oder würzigen Aromen, mit einem reinigenden Peeling oder einer reinen Sauna, gefolgt von einer erfrischenden Dusche mit tropischem Regen oder einer "gewagten" Wasserfalldusche mit kaltem Wasser oder einem zarten Tröpfchenbad Dampf: Dies ist auch eine sinnliche Erfahrung.

Die Sauna "Schluchtensauna" Es ermöglicht Ihnen ein angenehmes Schwitzen bei 70 ° C und ist in völliger Ruhe die Lieblingssauna für diejenigen, die gerne am Aufguss, den Dampfstrahlen, teilnehmen, die ungefähr stündlich stattfinden.

Die wirkliche Wärme findet man in der Sauna "Erdsauna": der Ursprung der Saunakultur, mit dem Kamin mit Stil in die Wand eingefügt. Das Kiefernholzhaus mit Holzbalken und Steinboden ist Keller und erreicht Temperaturen von ca. 90 °, die hier gut vertragen werden, da die Umgebung sehr trocken ist.

Dort Scheunensauna schlägt vor, mit dem Duft von Heu zu schwitzen: Die alten Holzbalken und die typischen Lampen eines Bauernhofs sorgen für eine angenehme, warme Atmosphäre, angereichert mit Heu.

Dann ist da noch der Große Dampfraum, elegant gestaltet, aus schwarz-weißem Marmor. Aufwändig wie in der Kaiserzeit beherbergt es Dutzende von Menschen. Nicht umsonst heißt es „Dampfdom“, eine Dampfkuppel. Verpassen Sie nicht die Dampfstrahlen mit Salz oder Honig.

Das Kräuterdampfbad Es ist wie ein Tempel gestaltet: eine Mischung aus Stein, Marmor und einem Holzdach dazwischen. Dieses Kräuterbad mit 50 ° C wirkt sich günstig auf die Durchblutung aus. Hier können Sie sich vom Alltag abkoppeln, indem Sie sich zwischen sanften Lichtern und leiser Musik entspannen.

Nach der Sauna oder dem Türkischen Bad können Sie sich in der abkühlen Tanks mit kaltem Wasser bei 13 Grad, kristallklar und wunderbar erfrischend: Es fühlt sich an wie ein Gebirgsbach oder ein finnischer Fjord. Und dann wieder ein wohltuendes Ende: Im 20-Meter-Außenpool tauchen Sie bei 34 ° C in Thermalwasser ein. Der Pool befindet sich zwischen dem Saunarestaurant und dem Ruhebereich. Saunaliebhaber können das tun Badezimmer nackt, auf diskrete Weise.

Für diejenigen, die intensive Kälte lieben, gibt es Eishöhle mit weißen Kristallen aus kaltem Schnee auf Gesicht und Schultern streuen; Im Winter bietet der gesamte Garten die Kühle, die Sie sich wünschen können. Und ein Bad im Schnee kann ein aufregendes Erlebnis sein. Sie fühlen sich regeneriert.

Umfassende Entspannung finden Sie im Whirlpool im Freien auf den angenehmen Wasserliegen mit einem pulsierenden Strahl.

Um sich nach Bädern und intensiven Saunen auszuruhen, können Sie sich hinsetzen in den zahlreichen Ruheräumen, wie die Halle "Blaue Oase", Dieser attraktive Entspannungsbereich ist in den mystischen Farben Blau und Rot gehalten und verkörpert eine besondere Wellnessumgebung im Lounge-Stil. In sechs gepolsterten Sesseln können Sie sich entspannen und Ihr Herz verwöhnen. Die nachtblaue Kuppel macht das Gefühl der Ruhe perfekt. Und um den Alpen treu zu bleiben: Ein stilisierter Bergkristall im Raum verwirklicht diese Idee.

Dann gibt es das "Ruhehütte ". Der Name sagt schon alles: In der Hütte der Ruhe können Sie sich bequem in einem der 40 Betten ausruhen und vollkommene Stille genießen. Im Raum "Bergeindrücke", Holz und natürliche Farben geben den richtigen Ton an. Bilder des Ötztals und frisches Quellwasser runden die herrliche alpine Atmosphäre ab. Ruhe und Entspannung finden Sie auf 20 Wasserbetten, die den Körper nach einem langen Bad angenehm umhüllen. Ein wahrer Luxus sind die Leselampen, die nach Belieben eingestellt werden können.

Zwischen einer Sauna und einer anderen können Sie sich für verschiedene Behandlungen entscheiden

GRÜNE GESUNDHEIT - THALASSOTHERAPIE: die vereinte Kraft der Natur durch diese außergewöhnliche Alge. Bretagne-Algen entgiften das Gewebe, während das Salzpeeling eine reinigende und lymphatische Drainagewirkung hat. Fettablagerungen und Wassereinlagerungen werden reduziert, die Haut wird mit Spurenelementen genährt und mit Feuchtigkeit versorgt.

Salz auf meiner Haut

Die unglaubliche Wirkung des Salzes vom Toten Meer. Die Behandlung mit einer Meersalz-Peelingcreme, gefolgt von einem Bad, fördert die Durchblutung, befreit den Körper von abgestorbenen Zellen und aktiviert die Entgiftung des Körpers. Ideal für trockene Haut, anfällig für Allergien.

NEU: SCHAFWOLLEBEHANDLUNG

Eingewickelt in reine Schafwolle, gewürzt mit einer Mischung aus Schweizer Kiefer und Rhododendron, können Sie sich bei einer Mikromassage mit Wollknäueln entspannen. Lanolin hat positive Auswirkungen auf den Kreislauf und den Stoffwechsel. Es stimuliert den Körper auf sanfte Weise und fördert die Durchblutung, reinigt, reinigt und entspannt den Körper. Während der Behandlung verstärkt der Duft der Stöcke mit lokalen Bergkräutern die Entspannung.

ÖTZTAL HERB BAG MASSAGE

Aromatische Kräuter lösen Verspannungen in Muskeln und Geweben und geben dem Körper ein Gefühl des Wohlbefindens. Die Kräuterbeutelmassage regt den Stoffwechsel an und wirkt als Entgiftungsmittel, Feuchtigkeitscreme für die Haut und als Entspannungsmittel.

Winteraktivitäten

150 km Pisten, 34 moderne Skilifte und eine garantierte Schneedecke machen das Skigebiet rund um Sölden zum heißesten Ort der Alpen und versprechen Skiliebhabern viel Winterspaß. Sie beginnt in 1.350 m Höhe und steigt auf dem mehrjährigen Schnee der Gletscher Rettenbach und Tiefenbach bis auf 3.250 m an.

Interessante Beiträge...