100 Geschichten für mutige Kinder: 100 Möglichkeiten, "Mut" zu sagen

Inhaltsverzeichnis

Wie kann man einem Kind antworten, das fragt: "Was ist Mut?" Mit den Beispielen von Männern von gestern und heute, die uns durch ihr Leben inspiriert haben

Erklären Sie einem Kind, was das ist Mut es ist überhaupt nicht einfach. Tatsächlich wird Kraft oft eher im Sinne von Muskelkraft als als Versuch von Muskelkraft bezeichnet überwinden oder lernen, mit deinen Grenzen zu leben, Situationen und Schwierigkeiten mit der Stärke des Geistes eher als mit dem physischen.

Aber welche Wörter sollen verwendet werden?

„Mut bedeutet nicht, deine Muskeln zu trainieren, um einen Feind zu besiegen, sondern dein Herz und deinen Verstand zu trainieren, um zu verstehen, was dich trennt.

Mut macht das, was richtig ist, wenn alle über dich lachen, er verteidigt den schwächsten Partner in der Gruppe, er tut das, woran du trotz der Schwierigkeiten glaubst, er weiß, wie man einer Krankheit mit Würde oder großen Schmerzen begegnet, wenn man weiß, dass es so sein wird bestehen.

Mutig zu sein bedeutet nicht, nicht zu weinen, mutig zu sein bedeutet, sich nicht zu schämen ».

Dies ist der Incipit, der von der warmen mütterlichen Stimme erzählt wird 100 Geschichten für tapfere Kinder von Elena Sforza, gerade veröffentlicht von ElectaKids.

Einhundert Geschichten außergewöhnlicher Charaktere von gestern und heute, die sich in Wissenschaft, Sport, Politik oder einfach mit einem Leben außerhalb des Rahmens und mutig ausgezeichnet haben. Beispiele, um die Kleinen zu bewundern und bekannt zu machen, damit sie sich von positiven Charakteren inspirieren lassen und lernen können, dem Leben mit Bestimmtheit und Mut zu begegnen.

Sie können dann darüber lesen Hannibal, der karthagische Führer, der die unbesiegbaren Römer herausforderte, indem er mit Elefanten die Alpen überquerte, und Alex Zanardi, dass Sie nach einem schrecklichen Unfall nicht die Kraft verloren haben und sein Leben wieder in Besitz genommen haben, um zu beweisen, dass nie etwas verloren geht.

Und dann die Geschichten der Richter Falcone und Borsellino und von ihrem Opfer für unser Land, vom Entdecker Amundsen wer dem Eis des Poles trotzt, del Dalai Lama wer nicht vor dem Eindringling aufgab, von Don Chisciotte wer wagte es, auch gegen Windmühlen zu kämpfen. Und dann wieder das außergewöhnliche Leben von Freddy Mercury, von Ayrton Sennades Präsidenten Obama und von Papst Frankreich und viele andere.

Geschichten von Mut zum Lesen jede Nacht für hundert Abende, um unseren Kindern, aber auch uns selbst zu erklären, was Mut wirklich ist.

100 Geschichten für tapfere Kinder von Elena Sforza, Mondadori ElectaKids, Illustrationen von Sabrina Ferrero finden Sie im Buchladen. Viel Spaß beim Lesen!

Inhalt in Zusammenarbeit mit Mondadori ElectaKids

Interessante Beiträge...