Alle Bücher von Philippa Gregory

Seine historischen Romane tauchen uns in die Geheimnisse des Hofes und in spannende Schlachten und Intrigen ein, aus denen erfolgreiche Filme und Fernsehserien hervorgegangen sind

Wir folgten ihr durch die dunkelsten Falten der Tudor-Dynastie und in die rein weibliche Kulisse des Rosenkrieges. Philippa Gregory Sie ist die Schriftstellerin, die Geschichte liebt. Es macht es so überzeugend, dass Sie Schulbücher wieder öffnen möchten.

Die britische Klasse von 1954, ehemaliger Universitätsprofessor und Radio- und Fernsehjournalist, ließ uns mit seiner Feder Philippa Gregory eintauchen Gerichtsgeheimnisse und in spannende Schlachten und Intrigen. Von Charakteren und realen Fakten machte die verführerische Handlung von historische Romane erfolgreich, oft in Filme oder Fernsehserien umgesetzt.

Es gibt vor allem zwei populärste Sagen, die der Tudors (bestehend aus 8 Romanen, von denen bisher nur 6 ins Italienische übersetzt wurden) und "La guerra dei Cousini" (bestehend aus 6 Romanen, die alle bereits haben in Italien angekommen), von denen sie die Königin der weißen Rose, die Königin der roten Rose und die zukünftige Königin trennen, aus denen die Britische Fernsehserie The White Queen . Die Serie konzentriert sich auf die Ereignisse im Zusammenhang mit den Rosenkriegen, dem Kampf um den Thron Englands zwischen den Lancastrians und den Yorks. Sie wird von Gregory selbst und Elizabeth Woodville, gespielt von Rebecca Ferguson, produziert.

Hier sind die beliebtesten Bücher von Philippa Gregory:

Tudor-Saga

1) Die andere Frau des Königs (2001)

Das Buch wurde 2005 in Italien veröffentlicht. Die Filmversion, der Namensvetter, ist beliebt Kostümfilm mit Natalie Portman, Scarlett Johansson und Eric Bana.

Erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Heinrich VIII. Von EnglandDer feurige zweite Herrscher der Tudor-Dynastie hat keinen Erben von seiner Frau Katharina von Aragon. Augen auf den Teenager richten Maria Bolena, schüchterner Spross der beiden mächtigen Häuser von Bolena und Howard. Von ihrer Familie zum königlichen Bett geschoben, obwohl sie traurig ist, die Königin zu verraten, verliebt sie sich wirklich in den König. Aber er muss von seiner Schwester auf den Rücken schauen Anna Bolena, neidisch und skrupellos.

2) Der Narr der Königin (2003)

Das 2007 in Italien veröffentlichte Buch spielt zwischen 1548 und 1558 und folgt den Intrigen des Hofes mit den Augen von Hannah Green der, um den Klauen der Inquisition zu entkommen, es schafft, unter Männerkleidung ein Spaßvogel zu werden und sich mit den beiden Töchtern von König Heinrich VIII. von England, Maria Tudor und Elizabeth I., im Namen des charmanten und Verräters Robert Dudley zu verbinden, Hannah Spione gewidmet Maria …

3) Der Liebhaber der Jungfrau Königin (2004)

Veröffentlicht in Italien im Jahr 2006. Zwischen Leidenschaft, Eifersucht und Ehrgeiz die Figur von Elizabeth I Tudor, eine großartige Frau, die das Schicksal Europas geprägt hat. Es war 1558, als die Königin der Jungfrauen den Thron bestieg, eine dunkle Zeit für England. Die Errettung des Königreichs mag von einer guten Ehe abhängen, aber Elizabeth lehnt alle Vorschläge ab, einschließlich des Vorschlags des spanischen Königs.

4) Catherine, die erste Frau (2005)

Veröffentlicht in Italien im Jahr 2009. Die Erzählung geht in der Tudor-Saga in die Vergangenheit zurück und verflochten sich mit den Geschichten der anderen Frau des Königs. Aus seiner Sicht ist es das die Geschichte von Katharina von Aragon, Tochter der spanischen Herrscher, versprach Prinz Arthur, Thronfolger von England, bereits drei Jahre. Nachdem Arturo in einem kalten und fernen Land Königin geworden ist und vorzeitig stirbt, muss sie ihren Bruder, den zukünftigen Heinrich VIII., Heiraten. Anna Bolena ist aufgrund des Endes ihrer Ehe wieder im Spiel.

5) Das Vermächtnis der Königin (2006)

Veröffentlicht in Italien im Jahr 2008. Das Buch spielt ab 1539. Philippa Gregory kehrt zum Schauplatz ihres Bestsellers Die andere Frau des Königs zurück, um drei verschiedene Frauen durch Schicksal und Temperament zu evozieren, die in der ersten Person ihre blutige Ära beschreiben… Ich bin Anna von Cleves und Catherine Howard, jeweils vierte und fünfte Frau Heinrichs VIII., und die teuflische Jane Bolena, die nicht zögerte, ihren Ehemann und ihre Schwägerin Anna Bolena zu Tode zu schicken.

6) Die andere Königin (2008)

Veröffentlicht in Italien im Jahr 2010. Es ist ein intime Biographie von Maria Stuarda, tragische Ikone, schöne Frau, manipulativ und unaufhaltsam. 1568 entkam Mary, die katholische Königin von Schottland und legitime Thronfolgerin von England, den Unruhen in ihrer Heimat und suchte Hilfe bei Elizabeth I. Ihre Cousine beschränkte sie auf die Besitztümer des Earl of Shrewsbury, George Talbot, und seiner Frau Bess. Das Paar begrüßt den unglücklichen Souverän, sicher, dass der Aufenthalt nur Vorteile bringen wird. Sie werden bald ihre Meinung ändern müssen.

Saga Krieg der Cousins

1) Die Königin der weißen Rose (2009)

Das Buch wurde 2010 in Italien veröffentlicht. Es spielt in England vom Frühjahr 1464 bis März 1485 und handelt von einer brennenden Leidenschaft vor dem Hintergrund des blutigen Rosenkrieges. Elizabeth Woodville Sie ist die charmante Tochter eines englischen Adligen, einer Unterstützerin der Familie Lancaster. Nach der Thronbesteigung der Yorks wird ihr all ihr Besitz entzogen. Entschlossen, ihre Rechte geltend zu machen, geht sie vor Gericht, um den neuen König zu sehen Edward IV. Und er verliebt sich sofort …

2) Die Königin der Roten Rose (2010)

2011 in Italien veröffentlicht. Protagonist Margaret Beaufort, ehrgeizige Frau, Erbin der Adelsfamilie Lancaster, überzeugt, dass die Rote Rose, Symbol ihrer Familie, dazu bestimmt ist, über England zu herrschen. Ihre Erwartungen brechen jedoch zusammen, als König Heinrich VI. Sich weigert, sie zu heiraten. Enttäuscht lässt sich Margaret von ihrer Mutter zu einer lieblosen Ehe mit einem Mann überreden, der viel älter ist als sie. Entschlossen beschließt sie jedoch, dass ihr Sohn derjenige sein wird, der die Krone erhält, der sie entkommen ist.

3) Die Dame der Flüsse (2011)

Buch 2012 in Italien veröffentlicht. Frankreich, 1430. Jacquetta von Luxemburg Er ist ein Nachkomme der Herzöge von Burgund, deren Abstammungslinie die Gabe der Voraussicht besitzt. Mit nur neunzehn Jahren verwitwet, widersetzt sie sich sozialen Konventionen, um in einer zweiten Ehe zu heiraten Richard Woodville, der Kammerherr ihres Mannes Duke of Bedford. Allmählich wird er einen prominenten Platz am lancastrischen Hof erobern, während die Yorkisten gefährlich werden. Jacquetta wird für ihren König, ihre Königin und ihre Tochter Elizabeth Woodville kämpfen, für die sie den Thron von England und die weiße Rose von York vorsieht.

4) Die zukünftige Königin (2012)

Es wurde 2012 in Italien veröffentlicht und spielt 1465 in den Jahren des Rosenkrieges in England. Das ehrgeizige und mehrdeutige Graf Richard Neville benutzt seine zwei jungen und schöne Töchter Anna und Isabella Allianzen am Hofe von König Edward IV zu weben. Aber die beiden Schwestern werden sich bald vom väterlichen Joch befreien können.

5) Eine Prinzessin für zwei Könige (2013)

2013 in Italien veröffentlicht. England, 1485: Henry Tudor sammelt die Krone Englands aus dem Schlamm der Schlacht von Bosworth. Er weiß, dass der einzige Weg, ein durch fast zwanzig Jahre Krieg geteiltes Königreich zu vereinen, darin besteht, die Prinzessin des feindlichen Hauses zu heiraten. Elizabeth von York. Was der legitime Thronfolger sein könnte, wurde unterdessen von der Königin der Weißen Rose an einen unbekannten Ort geschickt, um ihn zu beschützen. Der Tag wird kommen, an dem Elizabeth gezwungen sein wird, zwischen ihrem Ehemann, den sie gerade zu lieben gelernt hat, und dem Jungen zu wählen, der behauptet, ihr verlorener Bruder zu sein.

6) Der Fluch des Königs (2014)

2021-2022 in Italien veröffentlicht. Mit der Thronbesteigung Heinrichs VII. Scheint der blutige Rosenkrieg endlich zu Ende zu sein. Aber für die überlebenden Plantagenets ist das Leben ein dünner Faden, der jeden Moment reißen kann. Er weiß es gut Margaret Pole, der letzte der Yorker, der Katharina von Aragon, der zukünftigen ersten Frau Heinrichs VIII., einer wilden Souveränin, die in der Lage ist, die Grundlagen einer der größten Weltmächte zu gründen, zur wartenden Dame wird.

Interessante Beiträge...