7 super Lebensmittel, um sich vor Kälte zu schützen

Inhaltsverzeichnis

Möchten Sie die Grippe in Schach halten? Knabbern Sie an einem Pfeffer oder essen Sie Sojamilch zum Frühstück. Sie stärken das Immunsystem mehr als ein Medikament

Viele Tipps, um sich dem besser zu stellen kalte Jahreszeit, mit der Hilfe vonliefern und Götter natürliche Heilmittel

Sie enthalten es Zink Dies spielt eine wesentliche Rolle bei den Abwehrmechanismen und beschleunigt und effizient die Immunantwort gegen Viren und Bakterien.

Iss sie so: als Snack oder als Aperitif. Wählen Sie natürliche Erdnüsse und nicht die geröstete und gesalzene Version. Wenn Sie zu Hause Popcorn herstellen, probieren Sie die Mikrowellenversion ohne Fettzusatz.

Die Alternative: Um Zink zu den Mahlzeiten aufzufüllen, wählen Sie eines dieser Hauptgerichte: 200-250 g Tintenfisch, 70-80 g Provolon oder 160-180 g Bohnen. Ja, sogar zu 30 g Katzensalami (nicht mehr zweimal pro Woche).

Sie beinhalten Vitamine B5 und B6 die auf die oberen Atemwege wirken und die Infektionsresistenz verbessern. Sie geben auch den Zellen des Immunsystems einen Vorteil, die uns vor Viren schützen.

Iss sie so: Iss sie zum Frühstück mit Milch oder Joghurt. So stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlene Tagesdosis beider Vitamine erhalten. Sie können sie auch zur Zubereitung von Keksen verwenden: Mischen Sie sie mit einem Ei, etwas Zucker, Vollkornmehl und etwas Butter. Legen Sie sie für 15 Minuten bei 160 ° in den Ofen.

Die Alternative: Sie können die gleichen Vitamine auch mit 50 g getrockneten Hülsenfrüchten oder 2 Bananen oder 2 Eiern oder wiederum 4 getrockneten Feigen einnehmen.

Sie enthalten die Mangan, Mineral nützlich für diejenigen, die an wiederkehrenden Infektionen der Atemwege leiden oder nach einer Grippe lange Erholungsphasen benötigen.

Iss sie so: Sojagetränke sind perfekt anstelle von Milch zum Frühstück. Sie können das Fleisch auch durch fertige vegetarische Burger ersetzen, die Sie nur erhitzen müssen: Sie finden sie an der Kühlkasse.

Die Alternative: Trockenfrüchte in Schale (20 g), brauner Reis, Kichererbsen, Tee, Ingwer und Safran. Ein perfektes Einzelgericht für den Winter? Eine Suppe mit braunem Reis, Mais und Kichererbsen mit einer Prise Parmesan.

Sie enthalten die Provitamin A., was für die Produktion von weißen Blutkörperchen wichtig ist. Und nicht nur. Es ist auch eine wertvolle Substanz, weil es die Schleimhäute von Nase, Mund und Rachen schützt, unsere erste Barriere gegen Viren und Bakterien.

Iss sie so: gedämpft oder gedünstet, mit einem Spritzer Öl. Diese Art des Kochens bricht die Membranen der Karottenschale. Und es macht Provitamin für den Körper "verfügbarer". Darüber hinaus hilft das Öl dem Körper, es zu assimilieren.

Die Alternative: Im Winter gehören Kürbis und Spinat zu den besten Quellen für Provitamin A.

Sie enthalten eine gute Dosis der sogenannten Proteine mit hohem biologischen Wert, diejenigen, die für die Struktur von Antikörpern von grundlegender Bedeutung sind. Darüber hinaus sind diese beiden Käsesorten reich an Cystin, Eine Aminosäure, die hilft, saisonale Übel fernzuhalten.

Iss sie so: Ich bin eine gute Sekunde. 60 g versorgen Sie täglich mit etwa einem Drittel des Proteins, das Ihr Körper benötigt. Grana und Parmesan eignen sich jedoch auch gut als Snack, der ein gutes Sättigungsgefühl vermittelt (in diesem Fall reichen 15 g aus).

Die Alternative: In einer Portion (160-170 g) blauen Fisches finden Sie die gleiche Menge edler Proteine.

Enthält die Vitamin E, das schützt die Zellen des Immunsystems.

Iss es so: Verwenden Sie es für rohes Dressing. Wenn der Geschmack zu leicht erscheint, können Sie ihn mit nativem Olivenöl extra mischen: Füllen Sie die Flasche mit halb Reisöl und halb nativem Olivenöl extra. Probieren Sie es an Kartoffeln: Einige Studien zeigen, dass Vitamin E in Synergie mit dem Selen wirkt, an dem diese Knollen reich sind.

Die Alternative: Um Vitamin E aufzufüllen, können Sie zwischen 100 g Avocado, 20 g Haselnüssen und Mandeln oder 2 Esslöffel Weizenkeimen wählen, um sie zu Salaten hinzuzufügen.

Interessante Beiträge...