Narben: Arten und Mittel

Das Endergebnis des Hautheilungsprozesses ist die Narbe, eine Gewebebildung, die manchmal Adhäsionen erzeugen und Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen verursachen kann. Das hat uns der Experte erklärt

Narben sind ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses, der auf ein Trauma folgt HautreparaturprozessDies hängt von Faktoren wie der Tiefe und dem Ausmaß der Läsion, dem Alter, dem Geschlecht und dem individuellen Erbgut ab.

Arten von Narben

Die Narben sind in zwei Makrobereiche unterteilt, zu denen die physiologische Narben (dh "normale" Narben, die anfangs rot und juckend erscheinen, sich aber im Laufe der Zeit aufhellen und sich mit der umgebenden Haut tarnen) und pathologische Narbendas heißt, abnormale Gewebebildungen, die durch einige Veränderungen während des Heilungsprozesses verursacht werden.

Pathologische Narben umfassen speziell:

- das Keloideine Formation, die die Größe der ursprünglichen Läsion überschreitet und dick, rot, schmerzhaft und / oder juckend ist;

- das hypertrophe Narbemit einem sehr ähnlichen Aussehen wie das Keloid, das jedoch im Gegensatz zu letzterem im verletzten Bereich eingeschlossen bleibt;

- das atrophische Narbe, die durchscheinend erscheint, sehr dünn und tiefer als die umgebende Haut;

- das Narbe zurückziehen, die sich in der Regel an den Gelenken bildet und zu einer deutlichen Einschränkung des Bewegungsumfangs führen kann.

„Die Eigenschaften einer pathologischen Narbe sind unterschiedlich, aber die wichtigsten Aspekte es sind Anhaftung, Steifheit, Schmerz, Juckreiz, Zunahme der Dicke, Dehnung und Färbung - erklärt die Physiotherapeutin Marina Bellaviti - Narben, die keine medizinische oder chirurgische Behandlung erfordern (ed. Entfernung, Steroidinjektionen, Aufbringen von Silikonfolien unter die Haut, um die Narbe zu glätten, Kryotherapie) kann durchgeführt werden manuelle Behandlung durch den Physiotherapeutennach entsprechender Bewertung ".

Adhäsionen der Narbe

Insbesondere dieEinhaltung ist eine Komplikation Dies kann wichtige Konsequenzen haben, da die Haut an den darunter liegenden Geweben "haften" bleibt und eine Verbindung zwischen anatomischen Bereichen hergestellt wird, die normalerweise nicht vorhanden sind. Dort verminderte Fähigkeit der Narbe, über das darunter liegende Gewebe zu gleiten Dies ist ein Aspekt, der manuell behandelt werden kann, um zu verhindern, dass die Narbe die Qualität und Bewegungsfreiheit beeinträchtigt.

«Wir müssen in der Tat berücksichtigen, dass Narben geben können Probleme auch nach vielen Jahren von der Intervention oder von dem Trauma, das sie erzeugt hat - fügt Dr. Bellaviti hinzu - und die Störungen, die sie begleiten, können am unterschiedlichsten sein, von Gelenkblockaden / -beschränkungen bis hin zu lokalisierte Schmerzen, Schwellungen, Haltungsstörungen und viszerale Schmerzen ".

Wie man eine Narbe löst

Der Zweck der Behandlung einer Narbe besteht nicht darin, sie zu beseitigen, sondern sie unschädlich zu machen und frei von Störungen in anderen Körpersystemen oder Bezirken: aus diesem Grund "ist die Grundbehandlung im Wesentlichen mechanischer Art und hat das Ziel von Lösen und lösen Sie die Stoffe in den Narbenprozess involviert ", erklärt der Experte.

Insbesondere wird das Ablösen von Narben durch eine Reihe manueller Techniken erreicht, nämlich:

- das einfache Massage durch manuelle Mobilisierung des betroffenen Gebiets;

- der Palper-Rouler oder eine Art "Kneifen" der Narbe mit Daumen und Zeigefinger;

- es Gewebedehnungdas ist die Dehnung der an der Adhäsion beteiligten Gewebe in alle möglichen Richtungen;

Schröpfen o Vakuumtherapie, die für die ein Vakuum schaffen auf dem Narbenbereich und der Umgebung;

- das kinesiologisches Bandd.h. das Aufbringen eines Pflasters, das eine spezifische Spannung auf dem zu behandelnden Bereich erzeugt.

Im Allgemeinen kann die Behandlung einer Narbe, die immer von einem Fachmann durchgeführt werden muss, begonnen werden, wenn die Wunde ist vollständig geheilt.

Interessante Beiträge...