Entschlossenheit mit der Krankheit umgehen

Inhaltsverzeichnis

Akzeptiere Angst, liebe das Leben

EINSAMKEIT

"Nicht für dich, sondern für mich: warum ich?"Dies ist die schmerzhafte Frage, die sich aus den Tiefen des Herzens ergibt, wenn man sich einer Krankheit stellen muss, und es ist dieser Zustand, der eine Barriere zwischen sich und anderen aufwirft. Plötzlich alles ist anders;; nichts schmeckt mehr gleich und man wird in eine Wüste der Seele katapultiert, allein in einer Menschenmenge. Selbst unter denen, die sich sehr lieben, ist die Kommunikation in einem Moment des Leidens nicht einfach und erfordert eine neue Sprache, um wieder gelernt zu werden. Einsamkeit ist jedoch auch eine Ressource und es zu hören bedeutet, den Mut zu nähren, in deine innere Welt hinabzusteigen und dich von innen heraus wahrzunehmen. Es ist Zeit, zurück zu gehen sich.

DIE WICHTIGKEIT DES BANALS

Während der Krankheit häutet Banalität im schönsten Sinne des Wortes ihre Haut ab und wird kostbar. Francesca Del Rosso in Wondy oder wie man ein Superheld wird, um sich von Krebs zu erholen, schreibt: «Es wird angenommen, dass sich nach der Krankheit alles radikal ändert. Falsch: Um es zu gewinnen, muss man liebe das Leben wahnsinnig je. Du musst du selbst bleiben ». Ein Nachmittag mit denen, die du liebst, lache über nichts, sich trauen Ein kleiner Wahnsinn sind Tropfen einer unglaublich starken Medizin: die Mut ihr eigenes Leben zurücknehmen. Wenn die Welt plötzlich bebt, haben Sie vielleicht eine tanzende Seele.

ANGST

Es existiert, es ist ein kalter Schauer und kommt plötzlich wie ein Laster, der das wegnimmt Atem: Manchmal dauert es Jahre, um die Angst zu vergessen, aber es ist eine grundlegende Emotion, die im Herzen eines jeden Menschen verborgen ist. Unabhängig vom Alter ist man nie zu erwachsen, um davon ausgenommen zu sein, da es nicht möglich ist, sich gegen Emotionen zu immunisieren. Der entschlossene Umgang mit einer Krankheit bedeutet nicht, ständig lächeln oder sie vermeiden zu müssen Momente der Traurigkeit: Es wird ebenso Tage geben, an denen alles schwarz und unheilbar erscheint. Akzeptiere es, mutig in das Magma von einzutauchen wie es sich anfühlt Es ist der eigentliche Wendepunkt, der Schlüssel zu einer Veränderung, denn Bewusstsein ist das Aussehen, das einen Unterschied im Vergleich zum Leiden oder Trotz der Krankheit bewirken kann. Aus Michel Lacroix 'The Cult of Emotion lesen wir: "Was an Männern nagt, sind nicht die Gefühle, die sie fühlen, sondern diejenigen, die sich weigern versuchen". Das Leiden zu sehen, ist eine Wahl von immensem Mut.

DER GESCHMACK EINES LACHENS

Das Freunde sind die Schulter zum Weinen, aber auch Menschen, die ein Lachen auslösen können, das aus dem Bauch kommt, Überraschungen organisieren, den Pfeffer des hinzufügen kleiner Unsinn in der Lage, auch einen schwarzen Tag kostbar zu machen. Wahre Freunde gibt es oft nur wenige: Es ist nicht nur eine Krankheit, die zwei Menschen entfremdet, sondern auch eine Ehe, ein Kind oder einfach die reine Tatsache, dass Das Leben ändert sichunaufhörlich. Einige werden gehen, mit anderen wird ein Blick ausreichen, um eine Verbindung der Seele herzustellen. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Macht der Beziehungen dass wir für die Lebensqualität pflegen. Darüber hinaus ist es dank Instrumenten wie Beratung und Psychotherapie möglich, am eigenen Bewusstsein zu arbeiten und ein Netzwerk von zu entdecken Teilen, Vereinigung, Stärke.

Wahrnehmung des Selbst

Mit der Krankheit verändert sich der Körper und wird plötzlich Fremdersogar Feind. Zu körperlichem Leiden kommt das Drama von hinzu erkenne dich nicht Mehr. Die Haare und Wimpern, die während Behandlungen wie Chemotherapie für eine Frau ausfallen, sind Stücke von Weiblichkeit das verschwindet: Fragmente eines zerbrochenen Selbst, zerbrochen, in denen es schwierig ist, die Teile wieder zusammenzusetzen. Sophie ist einundzwanzig, als sie entdeckt, dass sie Krebs hat: Sie willigt nicht ein, sich der Niedergeschlagenheit einer Perücke zu ergeben… und kauft neun. Neun Blicke zum Spielen, neun Frauen, die auf Fremde aufpassen, neun Möglichkeiten, sich stärker zu fühlen: In ihrem Buch spricht sie darüber, aber auch darüber, dass sie schließlich "die Glatzköpfige" ist, wie ihre Lieblingsschwester sie süß nennt . Die Herausforderung besteht nicht darin, das gleiche Gesicht wie zuvor im Spiegel zu sehen, sondern schau dich nochmal an. Weil es nicht die Narben oder die Haare sind, der Blick, der die Identität dessen gibt, wer wir sind, sondern die Bewusstsein das haben wir von uns. Jeden Tag ein Blick zum Trainieren.

Interessante Beiträge...