Melatonin gegen Schlaflosigkeit: Vorteile und Kontraindikationen

Melatonin ist eine sehr beliebte natürliche Ergänzung, die wirklich gegen Schlaflosigkeit wirkt. Solange Sie wissen, wie man es richtig benutzt

Jüngste Statistiken haben ergeben, dass 9 Millionen Italiener darunter leiden Schlaflosigkeit. In der Tat scheint es, dass nicht gut schlafen können (oder nicht einmal einschlafen zu können) ist sogar ein weit verbreitetes Problem unter Kindern, so sehr, dass die Daten von 35% der Säuglinge mit verschiedenen schlafbezogenen Problemen sprechen.

Das Ursachen von Schlaflosigkeit Sie können sehr unterschiedlich sein, ebenso wie die vorgeschlagenen Lösungen und Therapien. Verbleibende auf dem Gebiet der süßen Heilmittel, die Melatonin ist eines der natürliche Ergänzungen mehr verschrieben und mehr verwendet bei Schlaflosigkeit, und nicht nur bei Erwachsenen. Tatsächlich empfehlen immer mehr Kinderärzte die Verabreichung dieser Substanz, wenn sich die Eltern beschweren "schwieriger Schlaf" von Kindern mehr oder weniger klein.

Ergänzung oder Droge?

Aber Melatonin ist eine Ergänzung oder kann als Droge betrachtet werden? Es ist zu beachten, dass der Übergang von einer Ergänzung zu einem echten Medikament mit der Dosierung zusammenhängt: unter 2 mg Wir können über Nahrungsergänzungsmittel sprechen. Darüber hinaus sollten Kontraindikationen oder Nebenwirkungen berücksichtigt werden.

Leistungen

Aber was ist Melatonin? Es ist ein Hormon, das von produziert wird Zirbeldrüse parallel zum Wechsel dunkles Licht was daher beeinflusst, ich Schlaf-Wach-Rhythmen des Individuums. Es versteht sich daher von selbst, dass a Melatoninmangel kann schlafbezogene Probleme verursachen. Insbesondere wenn es dunkel ist, gibt die Drüse Melatonin an den Körper ab. Letzteres fördert die Entspannung und einschlafen, auch wenn es nicht wirklich hypnotisch wirkt.

L 'Schlaflosigkeit ist auch nicht für alle gleich: Es gibt Menschen, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, und Menschen, die andererseits sofort einschlafen, aber die ganze Nacht über häufig erwachen. Oder es gibt wieder Menschen, die viel zu früh morgens aufwachen und dann den ganzen Tag "benommen" bleiben.

Schlaflosigkeit

Melatonin ist besonders wirksam bei der Behandlung einiger Arten von Schlaflosigkeit. Zuallererst ist die Ergänzung mit Melatonin in Fällen nützlich, in denen dies der Fall ist finde es schwer zu schlafen, wenn wir über die sogenannten "Eulen" sprechen, die bis spät in die Nacht aufbleiben und morgens nicht aufstehen können.

Aber nicht nur das: Melatonin scheint auch zur Behandlung sehr wirksam zu sein Schlafstörungen im REM-Schlaf (die tiefste Schlafphase, schnelle Augenbewegung oder wenn Sie träumen) wie Muskelkrämpfe.

Darüber hinaus erweist sich die Behandlung mit Melatonin als die beste Lösung für den Fall von Jetlag und daher des vorübergehenden Ungleichgewichts der Schlaf-Wach-Rhythmen des Individuums.

Kontraindikationen

Melatonin ist ein natürliches Heilmittel, auch wenn es in Bezug auf Dosierung und Behandlungsdauer keine Nebenwirkungen aufweist. Zunächst ist anzumerken, dass Melatonin in der Regel kein Hypnotikum ist. es macht nicht süchtig wie Schlaftabletten.

Die häufigsten Nebenwirkungen betreffen mögliche Schläfrigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen während des Tages. Darüber hinaus raten Experten für Betroffene davon ab Stimmungsschwankungen und für diejenigen, die beispielsweise bereits mit Antidepressiva behandelt werden. Die Ergänzung ist auch bei Diabetes oder Gerinnungsproblemen kontraindiziert.

Kinder

Und was die angeht Kinder? Heutzutage verschreiben Kinderärzte Kindern bei Schlafproblemen häufig Melatonin.

In diesem Zusammenhang gibt es derzeit keine Studien zu den Langzeiteffekten der Einnahme von Melatonin im Kindesalter. Die Tendenz ist daher, es vorzuschreiben kurze Zeiträume und erst nach dem Ausprobieren anderer Pfade, verbunden mit dem, was man das nenntSchlafhygiene, das sind die Gewohnheiten, die den Schlaf des Babys begünstigen.

Dosierung

Welche Art von Melatonin soll man dann einnehmen? Der Rat der Experten ist, auch in diesen Fällen das Do-it-yourself und di zu vermeiden Verlassen Sie sich immer auf ein ärztliches Rezept. In Apotheken finden Sie Melatoninpräparate mit einem Dosierung von 1 mg, als rezeptfreie Medikamente.

Dann gibt es die eigentlichen Medikamente, die auf Melatonin basieren (mit einer Dosierung von 2 mg), die daher eine ärztliche Verschreibung erfordern. Letztere sind "präziser" und vor allem mit Pater Dr.wertvolle Überwachung durch den behandelnden Arzt.

Interessante Beiträge...