Die Gründe, mehr Bäume in der Stadt und darüber hinaus zu pflanzen

Was wäre, wenn jeder von uns einen Baum pflanzen würde? Deshalb ist es keine so verrückte Idee und es gibt mindestens zehn Gründe dafür

Nach einem alten Zen-Sprichwort muss man im Leben drei Dinge tun: ein Kind haben, ein Buch schreiben und einen Baum pflanzen. Es ist jedoch nicht notwendig, Buddhist zu sein, um die Gründe zu erklären, die uns mindestens einmal in unserem Leben dazu bringen sollten, einen Baum zu pflanzen. Deshalb bieten wir zehn gute Gründe, einen Labero zu pflanzen.

1. Bäume sind unsere grüne Lunge

Zunächst müssen wir uns daran erinnern, dass Pflanzen dank des Photosyntheseprozesses das wesentliche Element für das menschliche Leben darstellen: dieSauerstoff, das durch Synthese von Kohlendioxid hergestellt wird. Ohne Bäume könnten wir einfach nicht atmen.

2. Die Bäume reinigen das Wasser und schützen vor hydrogeologischen Risiken

Die wohltuende Funktion von Bäumen beschränkt sich nicht nur auf die Luft, sondern erstreckt sich auch auf das Wasser: Durch die Verlangsamung des Wasserflusses lassen das Laub und die Stängel das kostbare "blaue Gold" durch den Boden filtern und garantieren dies auch in den trockensten Jahreszeiten , liefert an das Grundwasser. Der Stamm eines Baumes kann eine Wassermenge sammeln, die fünfmal höher ist als die, die außerhalb des Laubes liegt (Daten von Coldiretti). All dies ist in den letzten Jahren noch grundlegender, in denen viele Gebiete des schönen Landes von sogenannten "Wasserbomben" heimgesucht werden.

Die Bäume helfen tatsächlich zu reduzieren Bodenerosion und die Gefahr von Überschwemmungen. Ohne die Einwirkung von Bäumen sollte der italienische Staat nach Angaben von PEFC Italien jedes Jahr schätzungsweise 35 bis 149 Milliarden Euro für die Reduzierung des hydrogeologischen Risikos ausgeben. Durch die Möglichkeit, Wasser zu speichern, kann auch die Brandgefahr in den Sommermonaten vermieden werden.

3. Mehr Bäume für den Kampf gegen den Klimawandel

Durch die Nutzung ihrer Fähigkeit, Kohlendioxid und andere Gase anthropogenen Ursprungs zu absorbieren, die zum Fieber des Planeten beitragen, können Bäume den Treibhauseffekt abschwächen.

In unseren bewohnten Zentren verursachen Städte nach Angaben von PEFC Italien 80% der Treibhausgasemissionen, und städtisches Grün ist ein strategischer Verbündeter für seine Fähigkeit, CO2 durch Photosynthese zu binden und somit Kohlenstoff zu speichern (haben Sie jemals den Ausdruck gehört? "Kohlenstoffsenke"?) in pflanzlicher Biomasse und Boden: Eine Pflanze mit durchschnittlichen Eigenschaften in einem gemäßigten Klima und in der Stadt absorbiert zwischen 10 und 20 kg CO2 / Jahr.

4. Die Bäume geben der Stadt auch Sauerstoff und kämpfen gegen Smog!

Bäume haben die außergewöhnliche Fähigkeit, für den Menschen gefährliche Substanzen zurückzuhalten: Eine erwachsene Pflanze nimmt, wie erwähnt, mehrere kg Kohlendioxid auf. Aber das ist noch nicht alles: Es hilft auch bei der Bekämpfung von Feinstaub, dem berühmten „Smog“, der von der Vegetation „eingefangen“ wird.

Ein Hektar Pflanzen eliminiert etwa 20 Kilo Staub und Smog, wie Coldiretti erinnert. Er zeigt, wie die 1.700 Hektar Grünfläche, die in einer Stadt wie Mailand verstreut sind, es den Einwohnern der lombardischen Hauptstadt ermöglichen, sich jeweils 30 Tonnen Staub zu "sparen" Jahr dünn!

5. Natürliche Klimaanlagenbäume in bebauten Gebieten

Haben Sie jemals bemerkt, wie sich das Klima entlang einer Straße ändert, die von einem städtischen Kontext zu einer grüneren Umgebung führt? Dies geschieht für die sogenannten Wärmeinseln, die einen Temperaturanstieg (zwischen 0,5 und 3 ° C) in den städtischen Gebieten im Vergleich zu den umliegenden peripheren und ländlichen Gebieten verursachen.

Die Bäume wirken als echte natürliche "Klimaanlagen". Wenn sie überhitzen, geben sie Wasserdampf aus dem Laub ab und bekämpfen die "Hitze". Hinzu kommt der Nutzen des Schattens. Mehr Bäume außerhalb des Hauses bedeuten daher weniger Energieverbrauch im Haus für Klimaanlagen.

6. “Die Eigentumswohnungen der Bäume haben uns viel zu lehren

Die Bäume stellen eine natürliche "Wohnanlage" dar, in der unendlich viele Tiere, Insekten, Vögel, Nagetiere, Reptilien und Moose leben. Der Schutz von Bäumen bedeutet daher, die Existenz einer undefinierbaren Reihe von Lebewesen zu bewahren. Tiere ankommen zu sehen, ihre eigenen Höhlen zu bauen, sich vielleicht zu vermehren, ist eine Open-Air-Dokumentation, die jeder mindestens einmal in seinem Leben sehen sollte.

7. Natürliche akustische Barriere

Bäume und Pflanzen haben eine unglaubliche Fähigkeit, Lärm zu absorbieren: Dank der Blätter, die Schallenergie umwandeln oder ablenken, und des Bodens, der direkte Wellen absorbieren kann, die den Boden streifen oder reflektieren, wodurch sie Energie verlieren und Bäume entlang des Bodens pflanzen Straßen, die Hektik der Fahrzeuge kann um 70-80% reduziert werden. Fordern Sie also einen Baum in der Nähe Ihrer Fenster!

8. Freundschaften und gutnachbarschaftliche Beziehungen entstehen unter den Bäumen

Wir nehmen es vielleicht vor allem in der warmen Jahreszeit wahr. Wenn wir alleine ausgehen, mit unserem Hund spazieren gehen oder unsere Kinder im Freien spielen lassen wollen. Wir suchen Räume mit "Gründächern", die normalerweise ideale Orte für einen regenerierenden Spaziergang, für Freizeitaktivitäten und natürliche Treffpunkte sind.

Wer hat noch nie einen Nachbarn getroffen, als er auf einer Bank unter einem Baum saß? Ganz zu schweigen von den "Freunden des Parks", besonders für die Kleinen.

9. Bäume als Investition… Immobilien

Wir schlagen kein Baumhaus vor (obwohl es sicherlich einige Kinder glücklich machen würde), sondern um darüber nachzudenken, dass Bäume in Wohngebieten einen direkten und greifbaren wirtschaftlichen Wert haben, was zu einer Steigerung des Immobilienwerts führt. Studien der USA Forest Service (auch in der Nationalen Strategie von Urban Green, Dokument des Ministeriums für Umwelt und Land- und Seeschutz erwähnt) hat gezeigt, dass das Vorhandensein von Bäumen den Wert von Immobilien von 7 auf 20% erhöht.

10. Wenn wir uns um ein anderes Leben kümmern, fühlen wir uns auch gut

Jeder, der es versucht hat, weiß, wovon wir sprechen: Wenn eine Pflanze sprießt, wächst, vielleicht ihre Früchte genießt, fühlt sich der aufstrebende grüne Daumen zuallererst gut an. Umso mehr, wenn der gepflanzte Baum etwas symbolisiert, das für uns so wichtig ist wie die Geburt eines Kindes, dem wir eines Tages sagen können: "Sehen Sie diesen Baum? Wir haben ihn gepflanzt, als Sie geboren wurden."

Interessante Beiträge...