Alle Tipps für nachhaltiges Online-Shopping

Unsere Mentorin Camilla Mendini gibt uns einige nützliche Tipps, um nachhaltig online einzukaufen

Schwarzer Freitag und grüner Freitag

Das Schwarzer Freitag Geboren in den USA, aber mittlerweile weltweit verbreitet, ist es jetzt sicher: Es fällt auf den letzten Freitag im November, den Tag nach Thanksgiving, und zeichnet sich durch angebotene Artikel und hohe Rabatte aus, um Kunden zum Kauf zu verleiten. Es heißt Black Friday, weil dadurch die Konten, die Ende des Jahres in Rot geschlossen wurden, wieder schwarz werden.

PodcastHören Sie "Alle Tipps für nachhaltiges Online-Shopping (Camilla Mendini - DMGreen-Mentorin)" auf Spreaker.

In Frankreich wurde von 2021 bis 2022 eine Veranstaltung ins Leben gerufen, um den Schwarzen Freitag herauszufordern und das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen Umwelteinflüsse daraus resultierend. Das Grüner Freitag wurde als ein Tag geboren, der dem verantwortungsvollen Konsum gewidmet ist und an dem die teilnehmenden Unternehmen keine Rabatte anbieten, sondern Aktivitäten, die mit der Spende eines Teils des Erlöses für Umwelt- und Sozialinitiativen verbunden sind. Heute möchte ich Ihnen zunächst zeigen, dass es eine Alternative zum Black Friday gibt, und genau das ist es von Unterstützung ökologisch nachhaltiger Aktivitäten.

SIEHE AUCH

Schönheit ohne Verschwendung: Auf dem Weg zu einer saubereren Welt, auch bei Schönheitskäufen

Online kaufen oder vor Ort kaufen?

Obwohl lokale Produkte kaufenKM0 und Made in Italy sind für Italiener die nachhaltigste Lösung. Es ist auch richtig, dass Sie häufig keinen Zugang zu einer Vielzahl nachhaltiger Produkte in physischen Geschäften haben.

Das Online EinkaufenEine historische Periode, in der wir uns von anderen abheben, kann für viele Menschen eine Möglichkeit sein, auf nachhaltige Gegenstände zuzugreifen, die sie sonst nicht leicht finden würden. Für viele Menschen ist der Online-Kauf zur Gewohnheit geworden, für viele andere ist es das erste Mal. Ich möchte Ihnen einige Tipps geben ohne Reue kaufen, damit Sie auf der sicheren Seite sind und über Ihren Geschmack, Ihre Persönlichkeit und das Einkaufen nachdenken wertvolle Produktevon Qualität, die über die Zeit dauern kann.

Eine gute Idee, um lokal online einzukaufen, ist die Suche Italienische Handwerker und unterstützen ihre Realitäten, insbesondere in einer schwierigen Zeit wie dieser.

SIEHE AUCH

Wie man Ausgaben nachhaltig verwaltet

Wie vermeide ich die häufigsten Fehler beim Einkaufen?

Wie viele von Ihnen haben Produkte in Ihrem Schrank und zu Hause, die Sie bitter bereut haben, gekauft zu haben?

Einkaufen ist befreiendWir machen das gerne und besonders wenn es Verkäufe wie den Black Friday gibt, lassen wir uns oft vom Preis anziehen, ohne viel darüber nachzudenken, was wir kaufen. Häufig Wenig ausgeben heißt nicht sparen, wenn wir nicht gut darüber nachdenken, was wir kaufen.

Die Grundregel, um den Kauf von Produkten zu vermeiden, die wir nicht verwenden oder die nicht nachhaltig sind, ist genau nicht sofort kaufen: Es passiert oft während des Verkaufs oder weil wir diesen Artikel in den sozialen Medien gesehen haben. Wenn wir sofort kaufen, können wir uns nicht fragen, ob wir es wirklich brauchen, ob es uns gefällt und ob wir es verwenden werden.

Online-Kauf gibt uns die Möglichkeit dazu informiere uns Besser bei der Art des Produkts, das wir kaufen, gerade weil wir so lange wie nötig zurückkehren und im Online-Shop bleiben können, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ein weiterer häufiger Fehler ist der Kauf nach erkennbaren Trends / Moden, da diese kurzfristig sind. Ein sehr häufiger Fehler in der Mode, zum Beispiel gerade weil die schnelle Mode bietet 52 Kollektionen pro Jahr: 1 Kollektion pro Woche, die ausschließlich für eine kurze Lebensdauer konzipiert ist, sowohl für den Stil als auch für die schlechte Qualität der Verarbeitung / Materialien. Das Kaufen in Schüben, um der Mode nachzujagen, hilft Ihrem Kleiderschrank nicht. Es ist wahrscheinlich, dass Sie durch den Kauf eines sehr modischen Kleidungsstücks es in einigen Monaten / Jahren nicht mehr tragen möchten, gerade weil es eindeutig aus der Mode kommt.

SIEHE AUCH

3 Möglichkeiten, um Online-Mode zu kaufen, ohne etwas falsch zu machen

Was ist vor dem Kauf zu fragen?

Schauen Sie auf der verweisenden Website nach, ob es einen Abschnitt gibt, über den gesprochen wird Nachhaltigkeit, Level-Engagement Umwelt und Niveau ethisch ist das erste, was zu tun ist. Jedes zum Verkauf stehende Produkt hat tatsächlich eine produktiver Prozess, die mehr oder weniger nachhaltig sein kann. Zu verstehen, wie / wo und von wem ein Kleidungsstück, ein Möbelstück oder ein Accessoire hergestellt wurde, ist der Schritt, der den Unterschied ausmacht. Wenn Sie gewissenhaft und online einkaufen möchten, finden Sie oft viel mehr Informationen als wenn Sie nicht in einem kaufen physischer Speicher, gerade weil wir die verschiedenen Informationen, die von der Marke geschrieben werden, vertiefen und im Internet vergleichen können, um zu verstehen, ob sie zuverlässig und wahr sind. Vergessen wir nicht, dass viele Marken dies nur tun Greenwashing, viele Versprechungen machen und wenige halten.

SIEHE AUCH

Öko-nachhaltige Marke: Was es wirklich ist und wie man grüne Marken erkennt

Materialien und Stoffe

Es ist sehr wichtig zu verstehen, aus welchem Material ein Produkt hergestellt wurde: Wir können uns dessen sofort bewusst werden Qualität (Tatsächlich gibt es einen großen Unterschied zwischen einem Massivholzmöbel und einem aus Spanplatten), der Lebensdauer des Produkts und der Art der Pflege, die es erfordert.

Oft bedeutet der Kauf zu einem niedrigen Preis, die Qualität des verwendeten Rohstoffs und des Rohstoffs zu opfern Qualität der Arbeit, was den Hersteller weniger kostet, wird schnell und mit weniger Sorgfalt erledigt. Das Produkt kostet weniger, ist aber weniger wert und hat eine kurze Lebensdauer.

Wenn wir über Kleidung sprechen, ist der häufigste Fehler der Kauf von Kleidung aus ungeeigneten oder falschen Materialien für die Saison. Der Stoff ist einer der wichtigsten Faktoren eines Kleidungsstücks: In Fast-Fashion-Ketten wird häufig die Qualität der Materialien beeinträchtigt, häufig Polyester oder Acryl und keine natürlichen Stoffe.

SIEHE AUCH

Kleiden Sie sich dank gesunder, nachhaltiger Gewohnheiten immer wie neu

Sind Zertifizierungen wichtig?

Zertifizierungen können uns eine zusätzliche Hilfe geben: Auch in diesem Fall finden Sie auf der Website gegebenenfalls Hinweise auf Zertifizierungen in Bezug auf die Art des verwendeten Materials, die Art der Produktion und / oder die Fair-Trade-Verarbeitung.

Nicht alle Marken sind erfolgreich Zertifizierungen leisten: In der Tat haben mittelgroße kleine Marken oder Handwerker oft nicht die Mittel, um Zertifizierungen zu erhalten, sondern die Arbeit von kleine Realitäten Aus ethischer Sicht ist es oft nachhaltig, gerade weil es sich nicht um multinationale Unternehmen handelt, die Tausende von Arbeitnehmern unter nachteiligen Bedingungen in Ländern der Dritten Welt unter sich haben.

Zertifizierungen sind daher wichtig, wenn große Marken und große Unternehmen sie erhalten, weil sie ihr Engagement unterstreichen. Für kleinere Unternehmen, die zur Entwicklung nachhaltiger Produkte geboren wurden, sind sie jedoch nicht erforderlich.

SIEHE AUCH

Umweltfreundliche Kosmetik: Ein Leitfaden für grüne Schönheit

Camilla MendiniÖko-Botschafter für Nachhaltigkeit

Camilla Mendini, auch bekannt als @carotilla, ist ein italienischer Designer und Aktivist, der zwischen 2021 und 2022 in die USA gezogen ist. Im selben Jahr öffnet er seinen YouTube-Kanal und sein Instagram-Profil, wo er anfängt zu reden von nachhaltiger Mode, Öko-Reisen und Null-Abfall-Alternativen.

In den Jahren 2021-2022 kombiniert er seine Arbeit als Designer und sein Studium im Bereich Nachhaltigkeit und kreiert Amorilla, eine ethische und nachhaltige Modemarke, die die Handwerkstraditionen der Welt fördert. In den Jahren 2021 bis 2022 wurde sie als Top Green Influencer für ihr ständiges Engagement für Fragen der Nachhaltigkeit in sozialen Medien ausgezeichnet.

Es wurde im Juni 2021-2022 geboren Carotilla.comMade in Italy, die erste Plattform in Italien, die ökologisch nachhaltige Inhalte und Erkenntnisse mit Null Abfall und handwerklichen Produkten kombiniert.

Interessante Beiträge...