Bikram Yoga und Hot Yoga - Was ist - Leistungen

Das Bikram Yoga wurde von Bikram Choudhury als therapeutische Disziplin mit heilenden Wirkungen für Körper und Geist gegründet: Daraus besteht es und welche Vorteile es uns bieten kann

Bikram Yoga

Das Bikram Yoga ist eine Yoga-Praxis, die von Bikram Choudhury gegründet wurde. Bei dieser Art von Yoga arbeitet der Körper vollständig an den Hauptmuskelgruppen.

Die Besonderheit der Bikram Yoga ist, dass es in einer Umgebung mit einer Temperatur praktiziert werden muss, die auf erhöht wird 40 ° und 40% Luftfeuchtigkeit.

Aus diesem Grund wird empfohlen, mit wenig Kleidung zu üben und immer eine Flasche Wasser und ein Handtuch mitzunehmen. Dank der Hitze und Feuchtigkeit können sich die Muskeln immer leichter dehnen. Gleichzeitig wird dank des während des Unterrichts entstehenden Schweißes ein wichtiger Entgiftungseffekt erzielt

Die Vorteile von Bikram Yoga

Wie wir gesehen haben, haben die besonderen Bedingungen, unter denen Bikram Yoga praktiziert wird, den primären Effekt, dass Sie für die Dauer der Übung viel schwitzen. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe beseitigt und die Wasserretention nimmt ab. Daher wird diese Art von Yoga auch für diejenigen empfohlen, die ein paar Pfunde mehr abnehmen möchten.

Unter anderem ermöglicht die im Raum vorhandene Wärme die Erweiterung der Blutgefäße und verbessert die Durchblutung, wodurch der Blutdruck gesenkt und Organe und Gewebe maximal mit Sauerstoff versorgt werden.

Wie Bikram Yoga praktiziert wird

Die Besonderheit des Bikram Yoga hört nicht bei der Tatsache auf, dass es bei 40 Grad praktiziert werden muss. Darum geht es in der Praxis.

Die Lektion besteht aus 26 feste Posen in der gleichen Reihenfolge wiederholt und dauert 90 Minuten. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Umgebung, in der es praktiziert wird: Gemäß den Bestimmungen von Bikram muss die Umgebung sein umgeben von Spiegeln und sehr hell. Während des Unterrichts ist es nicht möglich, Hintergrundmusik zu spielen, die Praktizierenden können nicht sprechen und der Lehrer kann die Positionen anderer nicht physisch anpassen.

Damit eine Bikram-Yoga-Klasse wirklich als solche definiert werden kann, muss der Lehrer während der Lehrertrainings, die er normalerweise abhält, direkt vom Gründer geschult und zertifiziert worden sein.

Unterschiede zwischen Bikram und heißem Yoga

Viele glauben, dass "heißes Yoga"ist ein einfaches Synonym für Bikram Yoga, aber in Wirklichkeit ist es nicht so: Es gibt Unterschiede zwischen den beiden Praktiken. In der Tat ist Hot Yoga eine Art von Yoga sehr ähnlich zu Bikram.

Je nachdem, wo Sie üben, sind die Positionen mehr oder weniger gleich, es kann jedoch zu Schwankungen zwischen einer Lektion und einer anderen kommen, oder die Positionen können nach verschiedenen Sequenzen gewechselt werden. Während eines Hot Yoga-Kurses gibt es oft nicht die gleichen Einschränkungen wie beim Bikram Yoga, daher ist es erlaubt, Hintergrundmusik zu spielen, zu interagieren (obwohl während eines klassischen Yoga-Kurses die Schüler nicht sprechen) und es gibt keine Hinweise auf die Umgebung, in der es sich befindet wird geübt, was auch bei Kerzenlicht oder bei sanfter Beleuchtung stattfinden kann.

Die Temperatur von Hot Yoga-Kursen ist hoch, liegt aber normalerweise zwischen 30 und 36 Grad. Aus diesem Grund sind diese beiden Arten von Yoga in Bezug auf die Vorteile tatsächlich ziemlich ähnlich.

Kontraindikationen

Trotz der hohen Temperatur ist die Bikram Yoga-Praxis an sich nicht für bestimmte Fälle kontraindiziert, aber der Ratschlag, bei bestimmten kardiovaskulären Pathologien oder bei niedrigem Druck vorsichtig zu sein, ist immer gültig.

Wie immer ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören: Wenn Sie sich während des Trainings unwohl fühlen, ist es besser, aufzuhören.

Interessante Beiträge...