Die Kontrolle über alles zu haben ist nutzlos und lässt dich schlecht leben

Die Kontrolle über alles und jeden zu behalten, führt zu einem frustrierenden Leben und führt weg vom Glück. Es ist nicht notwendig zu glauben, dass das Glück der Welt nur von uns abhängt

Die Kontrolle über alles zu haben, hilft nicht

Zu denken, dass Ihr Leben eine Maschine ist, die dank synchronisierter Zahnräder perfekt funktioniert, hilft nicht weiter. Die Kontrolle über alles, über jeden Aspekt des Alltags zu haben, erzeugt dann Frustration. Wenn ein unerwartet nicht berechnet, oder das hängt nicht von dir ab werdenIn einem Moment geht der Mechanismus durcheinander. Um alles unter Kontrolle zu halten, ist eine unglaubliche Anstrengung erforderlich, vor allem geistig, aber auch körperlich. Ständig zu handeln, damit alles reibungslos läuft, bedeutet, sich keine Pause zu gönnen. Selbst wenn ich nur daran denke, ein paar Stunden lang den Netzstecker zu ziehen, macht sich die Angst bemerkbar. Dort Kontrollwahn Es betrifft viele Menschen, insbesondere Frauen, die 365 Tage im Jahr Tag und Nacht nach Hause, zur Arbeit, zu Kindern und zum Ehemann jonglieren müssen. Man könnte immer eine Aufgabe an andere übergeben, delegieren, Nein? Nein, weil diejenigen, die darunter leiden Hyperkontrolle er erwägt nicht einmal, Dinge zu delegieren oder seinem eigenen Schicksal zu überlassen.

Warum tritt Kontrollwahn auf?

Warum wirst du ein Kontrollfreak? Eine Reihe von Faktoren, Empfindungen und Erfahrungen, die sich überschneiden und einen störenden Effekt darauf haben, wie wir das Leben sehen und wie wir wollen, dass die Dinge laufen. Menschen, die dazu neigen, die Kontrolle über alles zu haben, finden sich selbst wieder Gefangene ihres Schicksals. Was Sie beunruhigen lässt, dass alles am richtigen Ort ist und einen bestimmten Weg geht, hat zweifellos damit zu tun Angst. Angst vor dem Unbekannten, vor einen Fehler machen, der Aufgabe nicht gewachsen zu sein oder nie etwas zu übertreffen. All diese Angst geht mit der Unfähigkeit einher, damit umzugehen Stressübermäßig Verantwortungsbewusstsein und Bedürfnis nach Sicherheit. Subjekte, die dazu neigen, als Direktoren ihres eigenen Lebens und des anderer zu leben, werden an ihren besonderen Merkmalen erkannt: Perfektionisten, unflexibel und mit wenig Vertrauen in andere, was sie denken lässt, dass die Welt ohne sie nicht weitergehen kann.

Hyperkontrolle: Es hat mit Schuld zu tun

Alles unter Kontrolle haben: Warum passiert das? Es sollte bekannt sein, dass für einige der Ursprung dieses Problems in der Vergangenheit liegt. Der Kern der Sache wäre in der Tat das Schuldgefühl: Als ob für den Fall, dass etwas nicht richtig lief, die einzigen Verantwortlichen sie und nur sie waren. EIN schmerzhaftes Ereignis, komplex oder traumatisch, über die Sie sich fühlen verantwortlich nur um nicht reagiert zu haben, nicht in der Lage zu sein, Dinge zu ändern. Oft hat die Hyperkontrolle, die im Erwachsenenalter auftritt, weit entfernte Ursprünge in der Kindheit. Es gibt mehrere Fälle von Kindern, die ein Ereignis erlebt haben, das sie tief geprägt hat und von dem sie sich irgendwie gefühlt haben schuldigund die als Erwachsene diese Manie nach Perfektion suchen, um zu verhindern, dass das, was sie erlebt haben, erneut passiert. Die Menschen, die sich entwickelt habenKindheitEin fast obsessives Pflichtgefühl wird dazu neigen, die Kontrolle über alles und jeden zu haben, um nicht wieder zu leiden Trauma wie in der Vergangenheit.

Sie müssen nicht alles unter Kontrolle haben

Der Versuch, alles unter Kontrolle zu haben, sich immer "vor Ort" zu zeigen und für alle Eventualitäten bereit zu sein, ist anstrengend. Es ist schädlich und anstrengend, jede Verantwortung, auch die der anderen, ständig selbst zu übernehmen. Das Risiko besteht darin, das Maß zu verlieren, keinen Posten zu setzen und einen Nervenzusammenbruch zu erleiden. In kurzen Worten, Die Lebensqualität es senkt sich beträchtlich, selbst wenn bestimmte Dinge ungeachtet des Willens und der Kontrolle geschehen, die man zu üben versucht. Denken wir zum Beispiel an die laufende Pandemie: Könnte sie vorausgesehen oder kontrolliert worden sein? Aus diesem Grund ändert in vielen Fällen die Kontrolle über alles in keinem Fall die Entwicklung bestimmter Umstände. Was passiert, wenn Sie versuchen, alles unter Kontrolle zu haben? Hier sind die wichtigsten Konsequenzen.

  • Es ist immer frustriert und gestresst
  • Verhaltens- und Angststörungen treten auf
  • Die Beziehung zu anderen wird anstrengend
  • Man wird unflexibel
  • Es scheint unmöglich, den Netzstecker zu ziehen und den Geist zu klären

Lassen Sie die Zügel los

Es ist möglich, Menschen zu helfen, die unter Kontrollwahn leiden. Wie? Zuerst muss man sie mit Fakten überzeugen, um Lass die Zügel losDies zeigt, dass es nicht immer wichtig ist, dass sie das Schicksal des gesamten Universums in die Hand nehmen. Das heißt, dass das gemeinsame Handeln und nicht als Einzelritter zu einem besseren Ergebnis führt: Wir teilen das Aufgaben Um niemanden zu überlasten, werden Gedanken erleichtert und entwickelt Synergien. Die Welt wird nicht auseinanderfallen, wenn Sie aufhören, sie unter Kontrolle zu halten. Fehler und Probleme gehören zum Leben, manche können einfach nicht vermieden werden. realisiere das besser Die Welt ist nicht perfekt und lassen Sie die Dinge für eine Weile ihren Lauf nehmen, bewegen Sie sich frei ohne unser Eingreifen.

Interessante Beiträge...