20 ursprüngliche männliche Namen

Inhaltsverzeichnis

Hier finden Sie eine Auswahl der ungewöhnlichsten und eigenartigsten Babynamen. Welches würdest du nehmen?

Entdecken Sie i Namen Mehr schön ist Einzelheiten für Ihr Baby, das geboren werden soll oder für diejenigen, die in Zukunft ankommen werden! Traditionell oder ungewöhnlich, lang oder kurz, italienisch oder fremd… die Wahl es ist wirklich breit und stellt eine große Herausforderung für die neue Eltern. Wir versuchen Ihnen bei unseren zu helfen Vorschläge, angereichert durch einige Informationen und Kuriositäten: Lassen Sie sich inspirieren!

AMOS

Aus dem Hebräischen "Gott hat dich gebracht". Es war der Name eines Propheten Israels.

Namenstag: 31. März

BENJAMIN

"Der Sohn des Glücks" ist die hebräische Bedeutung dieses Namens. Dies ist der Name des Sohnes, den Rachel, Jakobs Frau, im Alter gezeugt hat.

Namenstag: 31. März

CINO

Kurzform mittelalterlicher Namen wie Guittoncino und Dragoncino. Wir erinnern uns an Cino da Pistoia, einen Reimkünstler aus Dantes Zeit.

Vorname Adhespotdas heißt, ohne Bezug Heilige.

DRACHEN

Es ist ein slowenischer Name, dessen unerwartete Bedeutung ist "Lieber geliebter".

ECHO

In der griechischen Mythologie die Nymphe, die aus Liebe zu Narzisse verzehrt wurde, bis zu dem Punkt, dass nur das "Echo" von ihr übrig blieb.

ELF

In nordischen Mythologien ist es ein gütiger Elf.

GASTONE

Es ist ein mittelalterlicher Name germanischen Ursprungs, was bedeutet "Ausländer". Es könnte auch "aus Gasconia" bedeuten.

Namenstag: 6. Februar

GHINO

Abkürzung mittelalterlichen Ursprungs. Wir erinnern uns an Ghino di Tacco, einen von Boccaccio erwähnten toskanischen Banditen.

ISIDORUS

Von der griechischen Etymologie bedeutet es "Geschenk der Isis". Der Heilige Isidor Bauer von Madrid ist der Schutzpatron der Bauern.

LEANDRO

Es ist der Name des mythischen jungen Mannes, der über den Hellespont starb, um die Priesterin Ero, seine Geliebte, zu erreichen. Seine Bedeutung kann sein "Mann, der zu seinem Volk gehört".

MANLIO

Römischer Name, auf dessen lateinische Etymologie Bezug genommen wird "Hände"oder die Seelen der Toten. Dies war der Name des Philosophen Boethius.

Namenstag: 23. Oktober

MESSING

Typisch mittelalterlicher Name aus dem Deutschen mit der Bedeutung von "Reichtum, Besitz". St. Otto war Bischof von Bamberg.

Namenstag: 2. Januar

RODRIGO

Name, der seine Wurzeln im Altdeutschen hat und was er bedeutet "voller Ruhm und Ehre". Es fand in der Renaissance nach Gedichten wie dem "Cid Campeador" Verbreitung. Darüber hinaus ist Don Rodrigo der vereidigte Feind von Renzo und Lucia, Manzonis "Verlobter".

Namenstag: 13. März

ROMEO

Im Altgriechischen war es gleichbedeutend mit "Pilger, der nach Rom geht"Im Mittelalter war dies auch der Name derer, die ins Heilige Land gingen. Aber es verdankt seine große Beliebtheit der berühmten Shakespeare-Figur, die in Julia verliebt ist.

Namenstag: 25. Februar

SAVINO

Varianten: Sabino

Römischer Name, der bedeutete "aus Sabinia kommen".

Namenstag: 11. Juli

STELIO

Italienisierung des slawischen Namens Stel durch D'Annunzio.

TANCREDI

Mittelalterlicher Name germanischen Ursprungs, was bedeutet "wer nach dem Nachdenken entscheidet". Dies war der Name des normannischen Prinzen von Altavilla, des Helden des ersten Kreuzzugs, den Tasso im "befreiten Jerusalem" feierte.

Namenstag: 9. September

TAZIO

Es leitet sich von Tatius ab, dem Namen eines Sabinerkönigs. In den 1930er Jahren war der Rennfahrer Tazio Nuvolari sehr beliebt.

Namenstag: 5. Januar

ZAK

Es bedeutet "Schüler" in tschechischer Sprache.

Interessante Beiträge...