Menstruationsperiode und Smog: So kann Verschmutzung unseren Kreislauf beeinflussen

Die Korrelation zwischen Menstruation und Smog besteht und ist viel enger als Sie denken: Basierend auf dem Gehalt an feinen Partikeln in der Luft kann unser Zyklus antizipieren oder verzögern

Unser Körper ist eine bezaubernde Maschine, die perfekt markierten Zeiten folgt. Trotzdem können externe Agenten unser Wohlbefinden beeinflussen: die Korrelation zwischen Regelblutung und Smog.

Ja, die gleiche Verschmutzung, die verschiedene lebenswichtige Systeme erheblich schädigt, wirkt sich auch auf die Menstruation aus. Und so geht's.

Menstruationsperiode und Smog: Studien

Fangen wir von vorne an. Zu dem Schluss kommen, dass dieLuftverschmutzung kann tatsächlich die Regelmäßigkeit der Menstruationszyklen beeinflussen. Es wurden mehrere Untersuchungen durchgeführt. Die Frage, die sich gestellt hat, ist: Kann man Frau im gebärfähigen Alter auf signifikante Veränderungen stoßen - daher Fortschritte oder Verzögerungen von mehr als zwei Tagen -, wenn Sie gezwungen sind, in Gebieten mit hoher Smogdichte zu leben oder zu arbeiten?

Um jedoch klare Antworten zu haben gehe zurück zu 2021-2022. Ja, denn in diesem Jahr wurden führende Experimente und Forschungen von der Harvard School of Public Health und der Boston University School of Medicine durchgeführt. Obwohl in verschiedenen Zeiträumen durchgeführt, umfassten die fraglichen Studien fast 70.000 Frauen (35.000 Freiwillige in Harvard und etwas mehr als 34.000 in Boston) unterschiedlichen Alters. Studien zeigten, dass Smog die reproduktives endokrines System, wenn auch viel niedriger als das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem.
Dies liegt daran, dass unter den verschiedenen Komponenten (gasförmig, flüssig und fest) auch chemische Mittel vorhanden sind, die sie enthalten geringe und mäßige hormonelle Aktivität.

Je höher die Anzahl der Feinstaub in der LuftJe mehr Frauen leben oder häufig verschmutzte Orte besuchen, desto mehr können Fortschritte und Verzögerungen auftreten.

Wie wirkt sich Smog auf den Zyklus aus?

Unser Menstruationszyklus funktioniert wie ein gut geölter Mechanismus: Er ist in drei Phasen unterteilt, die wiederum davon abhängen, was in den Eierstöcken und in der Gebärmutter geschieht. Ausgehend von der Menstruation kann daher die Follikelphase, L 'Ovulation und das Lutealphase. Jede dieser Phasen wird durch die Ausrichtung von Hypothalamus, Hypophyse und Eierstöcken reguliert.

Wie funktioniert diese Ausrichtung? Sehr einfach: Hypothalamus und Hypophyse Sie sind für die Biosynthese unserer Hormone verantwortlich. Um genau zu sein, bestimmt der Hypothalamus die Zeiten unseres Zyklus und sendet Signale aus, die dann von der Hypophyse empfangen werden. Letztere wiederum beginnen Hormone zu produzieren, die den Eierstöcken sagen, was zu tun ist. Und hier kommt Smog ins Spiel: le Partikel, die Hormone enthaltenSobald sie geatmet sind, schlagen sie unseren Aufsichtsbehörden vor, langsamer oder schneller zu werden und folglich die Ankunft der nächsten Menstruation zu beeinflussen.

Insbesondere haben sich die vorgenannten Studien darauf bezogen feine Partikel und die Follikelphase. Tatsächlich stimuliert der Hypothalamus während dieser Phase die Hypophyse, zwei Hormone freizusetzen: FSH und LH. Diese Hormone tragen also zur Follikogenese bei Reifung der Follikel, was sicherlich ungefähr den Anfang von allem bestimmen kann: Von diesem Moment an ist der Fortpflanzungszyklus tatsächlich offiziell aktiv.

Smog beeinflusst die Follikelphase und folglich die Follikogenese: Studien legen nahe, dass Variationen auftreten, die gleich oder 0,7 Tage sind.

SIEHE AUCH

Stimulierung des Zyklus: 7 Tipps zur Einleitung der Menstruation

Menstruation und Smog: Welche Frauen sind am stärksten betroffen?

Auch aus den durchgeführten Studien ging hervor, dass Jugendliche besonders vom Einfluss von Smog betroffen sind und mit den unregelmäßigsten Menstruationszyklen zu kämpfen haben. Dies hat einen ziemlich einfachen Grund: Ich bin noch in der ersten Phase von ihre Fortpflanzungsfähigkeit. Folglich müssen sie sich mit allen damit verbundenen Anpassungen und hormonellen Veränderungen auseinandersetzen und sind stärker äußeren Einflüssen ausgesetzt.

Ebenso anfällig für unregelmäßige Zyklen sind Frauen unter den 30 und 40 Jahre die ein geschäftiges Leben führen. Im Allgemeinen sind dies Frauen mit psychosomatischen Belastungsstörungen. Dies liegt daran, dass Grundstress bereits vorhanden ist verantwortlich für unregelmäßige ZyklenDies betrifft den Hypothalamus und die Hypophyse, die auf einen angespannten Zustand unseres Körpers und Geistes reagieren, indem sie Cortisol produzieren.

Wie können wir den Einfluss von Smog bekämpfen?

Unter der Annahme, dass jeder von uns irgendwie gezwungen ist, an Orten zu leben, zu arbeiten und / oder zu reisen, an denen der Smog extrem hoch ist, ist die beste Lösung sicherlich die Reduzierung jede andere Ursache für Unregelmäßigkeiten des Zyklus.

Dies bedeutet, dass es eine gute Praxis ist, sich gesund zu ernähren, viel Wasser zu trinken und niemals zu vergessen, mit harmonischen Rhythmen für unseren Körper zu trainieren, ohne zu übertreiben.

Wenn es möglich ist, wäre es gut, eine Prise in unseren Alltag einzuführen Meditation, ideal, um ein Gefühl der Entspannung in unseren Geist zu übertragen, das dazu beiträgt, die korrekte Funktion des Hypothalamus und der Hypophyse wiederherzustellen.

Ebenso wichtig ist es Alkoholkonsum reduzieren, die den Körper belasten und das Nervensystem belasten können. Gleiches gilt für Stimulanzien wie Koffein, Taurin und, wenn sie in großen Mengen eingenommen werden, Thein.

Es versteht sich auch, dass es gesund sein kann, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um in grünen und wenig verschmutzten Gebieten spazieren zu gehen: ja, daher zu Nachmittagen im Park oder zu klein Ausflüge aus der Stadt Mitten in Wald und Landschaft, um sich eine Prise Erleichterung zu verschaffen.

Interessante Beiträge...