Wann fangen Babys an zu lächeln?

Das erste Lächeln des Babys wird nie vergessen. Aber wenn es um ein soziales Lächeln geht?

DAS Babys erstes Lächeln viel aufregen, aber wenn es um ein echtes Lächeln geht? Ja, denn Neugeborene können schon in den ersten Lebenstagen ein wunderbares Lächeln schenken. Besonders im Schlaf kann es vorkommen, dass der Kleine lächelt und dieser Moment normalerweise mit einem Foto von Mama und Papa verewigt wird.

Eine Studie der London Birkbeck University analysierte das Lächeln des Neugeborenen, das innerhalb von zwei Lebensmonaten herauszuschauen scheint. Nach dieser Untersuchung lachen Jungen am meisten (50 Mal am Tag im Vergleich zu 37 Mal bei Mädchen).

Ein physiologisches und "reflektierendes" Lächeln

Beginnen wir von vorne, also von den ersten Lebenswochen. In diesem Stadium der Entwicklung des Babys wird häufig ein großes Lächeln während der Entwicklung des Babys bemerkt Schlaf. Die Wissenschaft hat gezeigt, dass dies physiologische Reaktionen des Babys aufgrund der besonderen Bedingungen der REM-Phase sind.

Tatsächlich kann der Kleine in der REM-Schlafphase lächeln oder murren, aber diese Art von Reaktionen sind es reflektierend und wahrscheinlich nicht emotionalen Ursprungs. Das "wahrscheinlich" ist ein Muss, da das Lächeln von Neugeborenen zum großen Teil immer noch ein Rätsel für die Wissenschaft selbst ist.

Nach 6 Wochen

Ab sechste LebenswocheDas Neugeborene beginnt zu lächeln und reagiert auf einige sensorische Reize, wie zum Beispiel die Stimme der Mutter, die beruhigend wird oder ein Schlaflied singt. Aber nicht nur das, der Kleine beobachtet das Gesicht von Mama und Papa und versucht, ihre Gesichtsausdrücke nachzuahmen, einschließlich des Lächelns.

Es ist noch kein soziales Lächeln, von "Interaktion", aber es ist immer noch ein echtes Lächeln, das von einem ausgelöst wird Zustand des Wohlbefindens des Kindes. Nach Angaben der Studie der London Birkbeck University sind körperliche Kontakte während des Jahres die angenehmsten Stimulationen für das Neugeborene Baby Bad und das kitzeln.

Der erste kann bereits in zwei Lebensmonaten ein echtes Lachen des Kleinen anregen. Und was das Kitzeln betrifft, so ergab die Studie, dass es ausreicht, es sogar nachzuahmen, um ein Lächeln oder ein Lachen vom Baby zu bekommen. Im Allgemeinen ist es in dieser Wachstumsphase die aktive Anwesenheit des Elternteils, die beim Neugeborenen eine glückliche Reaktion hervorruft.

Ein soziales Lächeln

Das soziales Lächeln Es ist eine Art der Kommunikation für das Neugeborene, die sich ab zwei Lebensmonaten manifestiert. Es ist sein einziger Form der Interaktionzusammen mit dem Weinen.

Durch das Lächeln vermittelt das Baby eine Art Zustimmung und es ist, als würde es zu seinen Mitmenschen sagen: "Mach weiter, was du tust." Stattdessen bittet der Kleine durch Weinen, eine bestimmte Situation zu ändern (er hat Hunger, er ist schmutzig, er möchte schlafen und geschaukelt werden).

Bis zu sechs Monaten neigen Neugeborene dazu, wahllos zu lächeln. In diesem Stadium scheinen die Babys im Durchschnitt alle immer sehr glücklich zu sein. Kurz vor dem Lebensjahr beginnt das Baby jedoch selektiver werden und nur diejenigen anzulächeln, die wollen, normalerweise Mama und Papa.

In dieser Zeit der Entwicklung wird der Kleine wahrscheinlich "mürrisch" mit Fremden oder sogar mit Großeltern. An diesem Punkt beginnt das Kind tatsächlich unter der Trennung von der Mutter zu leiden. So sehr, dass eine Entfernung der Mutter Weinen auslösen kann, während ihre Rückkehr ein wunderbares und sofortiges Lächeln hervorrufen kann.

Interessante Beiträge...