Atemübungen für Angst zu versuchen

Atme gut, um besser zu leben: So beruhige ich die Angst beim Atmen

Das Atmen ist der erste Akt, den wir ausführen, wenn wir in die Welt kommen: die ursprüngliche Handlung, die unseren Eintritt ins Leben kennzeichnet. Nach alter Weisheit wird mit dem letzten Atemzug, der zum Zeitpunkt des Todes ausgeatmet wird, die im Moment der Geburt gespendete Seele zurückgegeben, ein ursprünglicher Austausch zwischen uns und der Welt.

Wenn Sie natürlich atmen …

Die meiste Zeit atmen wir, ohne es zu merken: einfach, Das Atmen erfolgt auf natürliche Weise und automatisch, ohne dass Aufmerksamkeit erforderlich ist. Im Durchschnitt nehmen wir ungefähr 16 Atemzüge pro Minute, aber diese Zahl kann sich je nach Alter und Gewohnheiten ändern.

Die Anzahl der Atemzüge pro Minute ist definiert Atemfrequenz. Es umfasst eine Inhalationsphase und eine Exspirationsphase, die zusammen mit der Pause zwischen den beiden den einzelnen Atemzyklus bilden. Dieser Fluss erzeugt einen unermüdlichen Rhythmus für insgesamt mehr als 23.000 Atemzüge pro Tag.

… Und wenn du vergisst zu atmen

Es gibt Zeiten, in denen das Atmen schwierig wird, und es sind Zeiten wie diese, in denen wir dazu neigen, das zu verwenden Mund anstatt mit dem zu atmen Nase: passiert im Allgemeinen, wenn wir uns anstrengen oder in der Schwierigkeit der Krankheit, aber auch in Momenten tiefer Freude, wenn wir uns gehen lassen, wie es beim Sex passiert.

Die Nase filtert die Luft und hat eine wichtige immunologische Funktion. In den intensivsten Momenten des Lebens atmen wir jedoch mit dem Mund. es passiert auch zum Zeitpunkt des Todes, wenn man die Luft sucht, indem man sich an jedem Atemzug festhält. Versuchen Sie, die Momente zu beobachten, in denen Sie mit Nase, Mund oder … atmen. Sie atmen überhaupt nicht.

Oft in der angespannte Situationen Wir vergessen völlig zu atmen und bleiben suspendiert, mit einer Blockade auf der inneren Ebene.

Verwenden Sie Ihre Atmung, um Ihre Emotionen zu verwalten

Das Der Atem ändert sich je nachdem, wie wir uns fühlen und vibriert mit unseren Emotionen. In einer gefährlichen Situation beschleunigt sich der Herzschlag, die Atemfrequenz steigt. Angst ist zwar schwer zu handhaben, hat aber eine grundlegende biologische Funktion und schützt unser Überleben. Das eigentliche Problem ist, dass wir darauf programmiert sind, es zu überwinden Momente des Stressessolange sie nicht zur Gewohnheit werden.

Während eines Panik attacke es gibt ein Gefühl des Ertrinkens; Angst und Qual werden zu Abgründen, die keinen Ausweg lassen, das Herz explodiert: Das Gefühl des Todes ist lebendig und kraftvoll. Sich zu wiederholen, dass alles in Ordnung ist, ist keine Lösung, deshalb Nutze deinen Atem, um deine Emotionen zu erforschen tief kann ein äußerst wertvolles Werkzeug werden.

Atemübungen zum Ausprobieren

Hör auf deinen Atem

«Setzen Sie sich nur mit sich selbst, sammeln Sie Ihren Geist, führen Sie ihn - ich sage Ihren Geist - in die Nase ein; Es ist die Art und Weise, wie der Atem zum Herzen geht. Drücken Sie es nach unten und zwingen Sie es, zusammen mit der Luft, die Sie eingeatmet haben, in Ihr Herz zu gelangen. Wenn es ankommt, werden Sie sehen, welche Freude folgen wird: Sie werden nichts mehr bereuen », schrieb der Mönch Nicephorus Hesychast 1300.

Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Brust. Geschlossene Augen es wird dir helfen, dich zu isolieren. Fühle die Wärme, die vom Körper ausgeht. E. höre auf den Rhythmus deiner Atmung das geht rein und raus. Du kannst es überall und jederzeit tun, du wirst langsam zurückkehren, um dich auf das Zentrum deines Seins einzustellen.

Verwenden Sie Ihre Fantasie und visualisieren Sie Ihre Ängste

Welche Farbe hat deine Angst? Welche Form hat die Angst, die Sie fühlen, im Kopf? Die aktuellsten Studien zum Gehirn erklären, dass der Mensch in Bildern denkt, weshalb dies in einigen Fällen hilfreich sein kann Privilegieren Sie unsere Vorstellungskraft statt Sprache: Worte gehen durch uns und fliehen, die Bilder Sie sind tief im Inneren eingeprägt. Anstatt vor deinen Ängsten davonzulaufen, werde dir ihrer bewusst.

Wählen Sie zum ersten Mal einen Ort voller Komfort, an dem Sie sich gehen lassen können. Atme langsam und versuchen Sie zu formen, was Sie tief im Inneren fühlen: Wenn wir den Mut haben, uns selbst zu beobachten, tauchen wichtige Wahrheiten auf.

Lerne mit dem Zwerchfell zu atmen

Setzen Sie sich mit den Füßen auf den Boden, damit Sie den Bodenkontakt spüren, oder legen Sie sich hin. Legen Sie dann eine Hand auf Ihren Bauch und eine auf Ihr Herz Atme mit deiner Nase ein.

Blase deinen Bauch auf als ob es ein Ballon wäre, der Luft einatmet: Wenn Sie richtig einatmen, werden Sie spüren, dass die Hand auf demBauch steigt. Nachdem Sie die Luft einige Sekunden lang gehalten haben, atmen Sie mit Ihrem Mund aus.

Bei der Zwerchfell- oder Bauchatmung wird das Zwerchfell verwendet, um Stress abzubauen und einen Zustand tiefer Entspannung zu fördern. Techniken Yoga wie Kapalabhati, der FeueratemNutzen Sie die schnelle Atmung basierend auf der Bewegung des Zwerchfells, um die Sorgen loszulassen, den Geist zu befreien und sich mit Energie aufzuladen.

Lass jeden Gedanken und jede Emotion los

In seinem Buch Leben ohne Bedingungen der Berühmte Deepak ChopraDer Endokrinologe indischer Herkunft, der von Meditation spricht, verwendet dieses Bild: Der Geist ist wie ein Himmel. Gedanken sind Wolken, die uns durch den Kopf gehen, es passiert die ganze Zeit: Manchmal sind es leichte Wolken, manchmal ist es eine dicke und schwere Decke.

Stellen Sie sich beim Atmen diesen Himmel vor: Welche Farbe hat er? Je nach Tag werden Sie es wahrscheinlich in ständig wechselnden Farben sehen, in Verbindung mit Ihren instinktiven Emotionen. Beobachten Sie einfach, wie die vorbeiziehenden Wolken weglaufen.

Stellen Sie sich beim Ausatmen vor, Sie lassen Ihre Gedanken und Sorgen los - Ihre Emotionen werden freigesetzt Verschmelzen mit der Luft und dem Himmel, der auch in schwierigen Momenten immer da ist, jenseits der Wolken.

Atme weiter ein und aus, sehr langsam.

Fühle das Licht der Farben, die dich umgeben, und zusammen mit der Luft dringt es in deine Nasenlöcher ein und füllt die Lunge und das Herz durch das Blut bis zu den Füßen und umhüllt dein ganzes Wesen mit Wärme.

Interessante Beiträge...