Rechte Flanke und Leberschmerzen während des Trainings: Ursachen und Heilmittel

Seitenschmerzen sind ein Ärgernis, das unser Training oft behindert, insbesondere nach einer Stoppphase: Hier ist, was sie verursacht hat und wie sie behoben werden können

Schmerzen in der Seite: Was tun?

Zeit zum Training fortsetzenund auch mit verschiedenen Schmerzen aufgrund von Inaktivität umzugehen. Eine der häufigsten Schmerzen, die auftreten können - insbesondere wenn Sie wieder zu rennen beginnen -, sind die klassischen Bauchschmerzen rechts unten direkt unter den Rippen, wo sich die Leber befindet.

Dieser plötzliche scharfe, krampfartige Bauchschmerz ist eine vorübergehende Phase im Zusammenhang mit körperlicher Betätigung und erfordert selten eine medizinische Behandlung. Flankenschmerzen beeinträchtigen jedoch häufig die Fitnessleistung und zwingen Sie, das Training abzubrechen oder abzubrechen.

Was Sie vielleicht nicht wissen, ist das Es braucht sehr wenig, um diesen nervigen Schmerz zu neutralisieren Das ruiniert dein Training: In diesem Artikel erklären wir Wovon der Schmerz in der Seite abhängt ist wie man es neutralisiert ohne Ihre Leistung zu beeinträchtigen.

Ursachen von Flankenschmerzen

Der klassische Schmerz in der Seite, der manchmal beim Laufen oder bei anderen Übungen zu spüren ist, ist in Übereinstimmung mit dem lokalisiert Leber. In Wirklichkeit hat die Leber keine Schmerzrezeptoren und die Wahrnehmung von Beschwerden wird durch eine Entzündung der Membran und der sie umgebenden äußeren Teile verursacht.

Es ist nicht nur die körperliche Bewegung oder die Intensität selbst, die das Unbehagen auslöst, sondern die Hauptursachen sind:

  1. Diät
  2. Atmung
  3. Untrainierte und elastische Kernmuskeln

Mal sehen, wie diese drei Faktoren wirken und wie man sich entsprechend verhält.

Diäta und Schmerzen in der Seite

Das Übergewicht oder eins unausgewogene Ernährung führen zu einer erhöhten Fettansammlung in der Leber. Diese Situation kann nicht nur dazu führen, dass Sie früher müde werden, sondern auch zu ständigen Schmerzen während der Aktivität führen. Insbesondere wenn Sie vor körperlicher Aktivität zu viel und schlecht essen, erhöhen Sie den Druck auf das den Magen umgebende Gewebe und sind auf der rechten Seite stärker Krämpfen und Entzündungen ausgesetzt.

Atmung

Die richtige Atmung ist wichtig, um das Blut und die inneren Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Während des Trainings muss das Zwerchfell verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie nicht mit der Brust atmen, sondern mit dem Bauch. Erweitern Sie Ihren Bauch, während Sie die Luft einatmen (einatmen), und ziehen Sie Ihren Bauch ein, während Sie ausatmen (ausatmen). Gewöhnen Sie sich im Allgemeinen daran, auf diese Weise zu atmen.

Kern- und Muskeltraining

DAS Rumpfmuskulatur Umhüllen, bedecken und stabilisieren Sie die Eingeweide und das Bauchkorsett der Lendenwirbelsäule. Das Training dieser Muskeln sowie die Stärkung des Rumpfes, der beim Laufen am stärksten beansprucht wird, tragen dazu bei, dass Ihre inneren Organe und das Zwerchfell stärker unterstützt werden und weniger anfällig für Müdigkeit, Entzündungen und Krämpfe auf der rechten Seite sind.

Schauen Sie sich unsere an Anleitung zu Übungen zum Trainieren des Kerns:

SIEHE AUCH

5 Übungen, um den Kern zu trainieren und Stabilität und Haltung zu verbessern

So verhindern Sie Schmerzen in der rechten Flanke

Ärgerliche Leberschmerzen können verhindert werden, indem kurz vor und während des Trainings auf eine Reihe von Details geachtet wird

Basic Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Traininginsbesondere Lebensmittel, die reich an Proteinen sind (Milch, Smoothies und Riegel mit hohem Proteingehalt); Essen Sie komplexere Kohlenhydrate und vermeiden Sie zuckerreiche Lebensmittel oder Getränke. Hydratieren Sie Ihren Körper, aber tun Sie nicht alles auf einmal. Nehmen Sie während der Aktivität ab und zu einen kleinen Schluck Wasser mit Raumtemperatur. Um mehr über Ernährung und Training zu erfahren, lesen Sie diesen Leitfaden:

SIEHE AUCH

Besser vor oder nach körperlicher Aktivität essen, und was?

Kommen wir während des Trainings zur Qualität des Atems. Atmen Sie vollständig ein und aus, damit sich Ihr Zwerchfell tief entspannen kann. Achten Sie auf Ihren Atem, atmen Sie alle 3 oder 5 Schritte ein und aus. Tun Sie dies nicht jedes Mal, wenn Sie Ihren Fuß auf den Boden stellen. Atme aus, wenn du deinen linken Fuß platzierst. In dieser Phase kommt es zu der größten Kompression des Zwerchfells. Dadurch wird weniger Druck auf die Leber auf der rechten Seite ausgeübt.

Machen Sie Übungen, um die Muskeln des Rectus abdominis, des Rückens und des Beckenbodens zu stärken. Vernachlässigen Sie nicht die Dehnung, die nützlich ist, um das Gewebe elastisch zu halten. Übe Yoga und Techniken, um die richtige Zwerchfellatmung zu lernen.

Übungen zur Linderung von Seitenschmerzen

Wir haben Prävention gesehen, aber was ist zu tun ob wir immer noch den nervigen Schmerz in der Seite erleben?

Sobald Sie den Krampf auf der rechten Seite spüren, hören Sie auf. Heben Sie Ihren rechten Arm an, legen Sie Ihre linke Hand auf die Seite, wo Sie den Schmerz spüren, üben Sie leichten Druck mit Ihren Fingern aus und neigen Sie Ihren Oberkörper nach links. Bleiben Sie 30 Sekunden, atmen Sie langsam und natürlich. Entspannen Sie sich für 10 Sekunden und wiederholen Sie 3 Mal.

Bringen Sie die Finger Ihrer rechten Hand an die schmerzende Stelle und üben Sie einen leichten Druck nach innen aus. Atme aus und drehe den Kofferraum langsam nach links. Bleiben Sie 20 Sekunden und atmen Sie langsam und natürlich. 30 Sekunden ruhen lassen und die Bewegung noch einmal wiederholen.

Legen Sie Ihre Hände hinter Ihren unteren Rücken, atmen Sie ein und wölben Sie Ihren Oberkörper leicht zurück. Schieben Sie Ihre Brust nach oben und bleiben Sie mit Ihrem Kopf auf der gleichen Linie wie die Wirbelsäule. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang, ruhen Sie sich 10 Sekunden lang aus und wiederholen Sie dies dreimal.

Wenn nach der Umsetzung dieser Tipps die Schmerzen bei jeder Sportart, die Sie ausüben, konstant und intensiv bleiben, ist eine ärztliche Untersuchung ratsam.

Interessante Beiträge...