Milchkartons, hier erfahren Sie, wie und warum Sie sie immer recyceln

Milchkartons gehören neben Glas- und Plastikflaschen zu den am besten recycelbaren Verpackungen. Hier finden Sie alles, was Sie über ihre Zusammensetzung wissen müssen und wie Sie sie am besten recyceln können

Woraus Milchkartons bestehen

Milchkartons, auch bekannt als Tetrapack Sie bestehen aus mehreren Materialien. Die Verpackung ist jedoch speziell so konzipiert, dass sie vollständig recycelbar ist (und gesundheitlich unbedenklich ist, da sie ein Lebensmittel enthält).

74% der Verpackung bestehen aus jungfräulichem FSC-Papier (d. H. Aus Wäldern, die auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise bewirtschaftet werden), wodurch die Verpackung selbst fest und steif wird und das Produkt vor Licht geschützt wird.
Eine dünne Schicht aus Polyethylen-Kunststoff (PE) in Lebensmittelqualität bedeckt beide Seiten des Papiers. Polyethen macht 21% der Zusammensetzung der Verpackung aus und dient dazu, Flüssigkeiten zurückzuhalten und eine angemessene Schutzbarriere zu schaffen.
Es gibt auch eine dünne Aluminiumschicht (5% der Zusammensetzung), die einen noch wirksameren Schutz gegen Licht, Luft und Bakterien garantiert. Diese Schicht ist auch in Langzeitverpackungen vorhanden.

Wie sie recycelt werden

Die Milchkartons müssen in der entsorgt werden Papier-. Warnung: Wenn sie eine Plastikkappe haben, werfen Sie diese gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in die Plastiksammlung.

Die Sammelbehälter werden dann geleert und zu den Sortierplattformen transportiert, dh zu den Anlagen, die die zu entsorgenden Materialien (Plastik, Beutel…) von den recycelten trennen.

In sehr große Ballen gepresst, werden die Verpackungen aus Papier, Pappe und Tetra Pak zu den angeschlossenen Papierfabriken transportiert. Hierbei handelt es sich um spezialisierte Unternehmen, die über Geräte verfügen, mit denen selbst kleinste Rückstände von Kunststoff und Aluminium identifiziert und vom Zellulosematerial getrennt werden können, das dann zu Papier und Pappe wird. recycelt.

Eine Sache zu wissen

Einer der interessanten Aspekte der Recyclingverfahren Bei Milchkartons (und allen Tetra-Packs) sind keine chemischen Zusätze erforderlich. Tatsächlich wird eine Art Mischer (Pulper) verwendet, der mit seiner Zentrifugalkraft die Verpackung mit hoher Geschwindigkeit in Wasser mischt: ein Verfahren, das es schafft, die Folien aus Polyethylen, Aluminium und Cellulose zu trennen.

SIEHE AUCH

Separate Sammlung, praktische Mini-Anleitung, wo Sie Abfälle wegwerfen können

Wie solltest du sie recyceln?

Von hier aus können Sie verstehen, warum es wichtig ist, Milchkartons ordnungsgemäß zu entsorgen. Wie Sie oben gelesen haben, bestehen Tetra Packs aus verschiedenen Materialien, die nicht manuell getrennt werden können. Wenn Sie sie ordnungsgemäß in Papier entsorgen, stellen Sie sicher, dass sie recycelt werden.
Bevor Sie die Milchkartons wegwerfen, sollten Sie spülen Sie sie organische Rückstände zu beseitigen. Denken Sie daran, die zu entsorgende Plastikkappe gemäß der separaten Sammlung zu entfernen. Zum Schluss drücken Sie die Verpackung flach, bevor Sie sie in das Altpapier werfen.

Milchkartons kreativ wiederverwenden

Wenn Sie DIY mögen und ein Fan von sind kreatives Recycling, wissen, dass es so viele Möglichkeiten gibt, Milchkartons wiederzuverwenden.
Im Internet finden Sie viele Tutorials zum Erstellen verschiedener Objekte mit Tetra Packs, von denen für Kinder bis zu anderen für den täglichen Gebrauch. Hier sind einige Originalbeispiele.

  • Einkaufstasche: Nehmen Sie einige Milchkartons (natürlich sauber), die Menge hängt von der Größe ab, die Sie für Ihre Tasche wünschen. Öffnen Sie sie und verbinden Sie sie so, dass oben ein rechteckiges Parallelepiped geöffnet ist. Um die Griffe herzustellen, können Sie ein Seil verwenden oder den Schultergurt einer Tasche herausholen, die Sie wegwerfen müssen. Verbinden Sie die Teile mit einem Hefter oder verwenden Sie, wenn Sie es vorziehen, einen Hefter. Sie erhalten eine ausgesprochen originelle, robuste und super "grüne" Tasche.
  • Stifthalter: Benötigen Sie stabile Stifthalter oder Bürstenhalter? Nichts könnte einfacher sein, schneiden Sie einfach die Oberseite des Milchkartons ab (sauber und trocken). Und wenn Sie es persönlicher gestalten möchten, können Sie es ausmalen, etwas Geschenkpapier darauf kleben (um es zu recyceln) oder eine Collage mit Bildern aus Zeitschriften und Zeitungen erstellen.
  • Veranstalter: Suchen Sie nach einer unterhaltsamen Möglichkeit, Ihr Büro oder Ihre Make-up-Station aufzuräumen? Auch hier können Sie saubere Milchkartons verwenden. Die Grundidee ist, dass der Stifthalter viele von ihnen in verschiedenen Größen herstellt, einige horizontal. Stellen Sie dann Ihren Organizer zusammen und kleben Sie die verschiedenen Behälter auf einen Kartonboden.
  • Farbige Laternen: Decken Sie die Außenseite Ihres sauberen Milchkartons mit einem Papier ab, das Sie mögen, schneiden Sie ein Fenster an einer der Seiten aus und stellen Sie die übliche Glasschale mit der Kerze hinein. Das ergibt eine ganz andere Figur!
  • Gläser für Setzlinge: Auch in diesem Fall ist es ein sehr einfaches Verfahren. Schneiden Sie einfach den Milchkarton aus, um ein quadratisches Glas mit einer Höhe von etwa zehn Zentimetern zu erhalten. Sie können die Außenseite einfärben oder abdecken (wie bei Stifthalter). Stellen Sie an diesem Punkt die Erde und die Samen der Pflanze, die Sie lieben, und… Voilà, Sie haben ein einzigartiges und perfektes Gefäß für die Feuchtigkeit der bewässerten Erde.

Interessante Beiträge...