Die häufigsten Beschwerden des Neugeborenen und wie man sie löst

Hier finden Sie Tipps, um einige Probleme wie Koliken, Wiegenmützen, Soor, Neurodermitis, Hüftdysplasie, Reflux und Zyanose richtig anzugehen

Kolik

Koliken sind ein sehr verbreitetes Phänomen, von dem männliche Säuglinge mehr betroffen zu sein scheinen als Mädchen, obwohl nicht viel über ihre Ursachen bekannt ist. Sie machen ihren Auftritt um die dritte Woche des Lebens und kann bis zum dritten Monat dauern. Am späten Nachmittag oder Abend, ich Kinder, die von Koliken betroffen sind sie fangen sogar für einige Stunden untröstlich an zu weinen, sie zittern und beugen ihre Beine zum Bauch. Es scheint jedoch, dass es nur in wenigen Fällen eine übermäßige Produktion von Darmgas ist, die folglich starke Schmerzen verursacht; nach einigen, die Kolik Sie sind nichts weiter als ein Phänomen, das mit der Anpassung des Kindes an die Umgebung verbunden ist. Sicher ist, dass die Ernährung der Mutter wenig damit zu tun hat, ebenso wie die Art der Säuglingsnahrung. Um die zu entlasten Baby weint Sie können versuchen, die Position zu ändern, ihn auf dem Bauch zu halten, seinen Bauch im Uhrzeigersinn um den Nabel zu massieren oder ihm auf Anraten des Kinderarztes eine warme Infusion von Kamille oder Fenchel zum Trinken zu geben. Wenn die Krisen sehr intensiv sind, kann der Arzt entscheiden, Medikamente zur Verringerung der Darmschwellung oder krampflösende Mittel zur Schmerzlinderung zu verschreiben.

Milchkruste

Dort Wiegenkappe es manifestiert sich mit dem Auftreten von gelblichen und fettigen Schuppen auf der Kopfhaut, die sich in mehr oder weniger großen Flecken angesammelt haben. Von diesem charakteristischen Ort aus Waage Sie können sich bis zur Stirn, den Augenbrauen, hinter den Ohren, bis zum zentralen Teil des Gesichts (der Nase, der Rille zwischen Nase und Lippe, dem Kinn) und bis zum Windelbereich erstrecken. Die darunter liegende Haut kann rot erscheinen. Die Wiegenkappe verursacht keinen Juckreiz oder Reizbarkeit und sollte daher nur als vorübergehendes "ästhetisches" Problem betrachtet werden, das in den ersten Lebensmonaten spontan verschwindet. Die Behandlung besteht nur in der Praxis einfacher Hygieneregeln. Das Haar sollte mindestens einmal pro Woche mit einem milden Shampoo gewaschen werden, wobei die Kopfhaut sanft massiert wird. Das Auftragen von Oliven- oder Süßmandelöl mit einem Wattebausch und die anschließende Verwendung eines feinzahnigen Kamms können das Entfernen von Schuppen am Kopf erleichtern. In schweren Fällen und nur auf ärztliche Verschreibung kann es erforderlich sein, Cremes auf Cortisonbasis zu verwenden. In der Tat, aInfektion der Hautbereiche, die von der Wiegenkappe betroffen sind, unter Bildung von Krusten und Auslaufen von Serum oder Eiter.

Soor

Soor wird durch einen Pilz verursacht, Candida Albicans, der überall vorkommt. Es ist daher nicht auf die schlechte Hygiene von Schnullern, Zitzen oder der Brust der Mutter zurückzuführen, dass das Baby (normalerweise im ersten Lebensjahr) infiziert wird. Dies Infektion besiedelt das Innere des Mundes, kann aber auch bis in die Höhe der Speiseröhre und des Darms reichen. Es ist sehr nervig für den Kleinen, aber es ist nicht gefährlich. Es wird erkannt, weil es durch eine Reihe weißer Membranen gekennzeichnet ist, deren Kanten deutlich vom Rest der Schleimhäute getrennt sind, die stattdessen rot und entzündet erscheinen. Auf den ersten Blick bemerkt die Mutter die Infektion möglicherweise nicht und verwechselt die weißen Flecken nach dem Füttern mit Milchresten. Um den Zweifel zu zerstreuen, wischen Sie einfach die Zunge des Babys mit einer sterilen Gaze ab, die in kochendem Wasser eingeweicht ist. Wenn es sich um Soor handelt, verschwinden die Flecken nicht und es tritt eine merkliche Rötung auf dem Bereich auf, andernfalls verschwinden sie spurlos. Das SoorWenn es nicht sehr umfangreich ist, löst es sich normalerweise innerhalb weniger Tage auf. Ein einfaches und wirksames Mittel ist die Reinigung der Mundinnenseite mit Wasser und Bicarbonat (Ein Löffel, der in einer Tasse zuvor gekochtem Wasser aufgelöst und abkühlen gelassen wurde), die betroffenen Stellen mit Hilfe einer sterilen Gaze abtupfen. In Fällen, in denen die Infektion weiter entwickelt ist, wird der Kinderarzt entscheiden, das Problem durch die Verabreichung von Fungiziden zu lösen, die die Infektion in kurzer Zeit beseitigen können. Es handelt sich um harmlose Arzneimittel, die direkt auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden.

Atopische Dermatitis

Kinderärzte nennen es Atopische Dermatitis, aber es ist allgemein bekannt als Ekzem. Es zeigt rote punktuelle Flecken, die normalerweise vom Gesicht aus und dann in einigen Bereichen des Körpers beginnen, beispielsweise an den Beugerfalten der Gliedmaßen wie der Innenseite der Ellbogen und hinter den Knien. Es wird durch ein "Barrieredefizit" verursacht: Die Haut des Babys, die an sich schon sehr empfindlich ist, ist noch zerbrechlicher und durchlässiger für äußere Angriffe.

Wenn mit dem Wachstum die Abwehrmechanismen gestärkt werden, neigt die Störung dazu, spontan zu verschwinden. Wir sprechen von atopischer Dermatitis, wenn das Problem anhält und mehrere Monate anhält. Entgegen der landläufigen Meinung ist atopische Dermatitis nicht die Manifestation einer Allergie. Bei Kindern, bei denen es auftritt, besteht jedoch eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich a entwickeltAllergie Atmungs- oder Lebensmitteltyp. Das erste, was zu tun ist, ist, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen: Es gibt viele erweichende Produkte, aber es ist besser, diejenigen zu wählen, die keine Parfums oder Konservierungsstoffe enthalten, da sie noch mehr reizen können. Eine gute Faustregel ist es, dem Badewasser einen Esslöffel Backpulver und zwei Esslöffel Vaselineöl zuzusetzen, was nicht nur geschmeidig macht, sondern auch dazu beiträgt, Wasser in der Haut zu halten.

Bei den ersten ekzematösen Manifestationen ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um den gezieltesten therapeutischen Rat zu erhalten.

Hüftdysplasie

Unmittelbar nach der Geburt führt der Kinderarzt unter den verschiedenen Kontrollen das sogenannte Ortolani-Manöver am Kind durch. Indem der Arzt seine Beine ergreift und nach außen bringt, überprüft er, ob dieHüftgelenk Funktioniert einwandfrei. In einigen Fällen kann es tatsächlich vorkommen, dass der Kopf des Femurs nicht wie vorgesehen im Acetabulum eingeschlossen ist, dh in der Nische des Beckens, in der er untergebracht werden soll. Mit dem Ortolani-Manöver kann der Kinderarzt jedoch nur die schwerwiegendste Anomalie diagnostizieren, nämlich die Hüftluxation (wenn der Femur sogar aus dem Gelenk herausragt). Für die geringsten Mängel ist es stattdessen erforderlich, aUltraschall, die in vielen Krankenhäusern routinemäßig bei allen Neugeborenen durchgeführt wird. Hüftdysplasie wird durch die Verwendung von Zahnspangen oder Retraktoren behandelt, die die Permanenz des Femurs in der Beckenhöhle begünstigen, bis die Knochen wieder die richtige Position erreicht haben.

Rückfluss

Es ist ein ziemlich häufiges Phänomen in Babys erste Lebensmonate. Es tritt auf, wenn der Mageninhalt durch die Speiseröhre aufsteigt und den Mund erreicht, von wo er in Form von ausgestoßen wird Aufstoßen. Die Ursache ist die unvollständige Entwicklung der Kardia, einer Klappe im oberen Teil des Magens, die den Aufstieg von Nahrungsmitteln verhindert. Regurgitation kann auch zu jeder Mahlzeit auftreten, entweder unmittelbar danach oder nach ein oder zwei Stunden. Das Baby weint, als hätte es Koliken, er hat oft die SchluckaufNachts ruht es nicht gut und ist auch tagsüber aufgeregt. Wenn das Baby gestillt wird, müssen Sie zunächst versuchen, es immer seltener zu füttern. Wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird, ist es gut, die Neigung der Flasche und die Breite der Löcher in der Zitze zu überprüfen. Wenn sie beispielsweise zu klein sind, kann das Baby beim Saugen zu viel Luft schlucken.

Es ist auch wichtig, es nach jeder Mahlzeit aufrecht zu halten, um plötzliche Bewegungen zu vermeiden.

Schließlich ist es nützlich, die Position im Liegen zu ändern, ein Kissen unter die Matratze zu legen und so eine Neigung von etwa zwanzig Grad zu erzeugen, um den Abstieg von Nahrungsmitteln in den Magen zu erleichtern.

Zyanose

Die zyanotische Farbe, die manchmal an Händen und Füßen eines gesunden Babys zu finden ist, kann für die Mutter sehr alarmierend sein, ist jedoch in den ersten Lebenstagen völlig normal. Dies ist auf die Unreife des peripheren Kreislaufsystems zurückzuführen, die zu einer Verlangsamung der Durchblutung von Händen und Füßen führt.

In dieser Phase kann sich während des Weinens die Zyanose im ganzen Körper ausbreiten. EIN bläuliche Verfärbung der Haut, weit verbreitet und hartnäckig, auch wenn das Neugeborene nicht weint, insbesondere nach der ersten Lebenswoche, muss stattdessen sofort der Arzt konsultiert werden.

Ein weiterer Zustand, in dem ein gesundes, rosiges Kind zyanotisch werden kann, ist, wenn es heftig weint und den Atem anhält.

Schließlich nehmen einige Kinder, wenn sie kalt sind, eine leicht bläuliche Farbe um den Mund an. Dies ist auch ein normales Phänomen, das bei vielen Kleinen mit heller Haut auftritt. Die bläuliche Farbe um den Mund herum hängt damit zusammen, dass durch eine schlecht pigmentierte Haut aufgrund der durch die Kälte verursachten Verlangsamung der Durchblutung die Farbe des venösen Blutes erkennbar ist.

Interessante Beiträge...