Wechseljahre: Durch Ernährung auf sich selbst aufpassen

Hypertonie, erhöhtes schlechtes Cholesterin, Osteoporose und glykämische Empfindlichkeit: Dies sind einige der möglichen Störungen, die in den Wechseljahren aufgrund des Östrogenabfalls auftreten können. Wie kann man die Ernährung anpassen, um das Risiko zu verringern? Lesen Sie die Tipps des Ernährungsberaters

Hören Sie sich den Podcast an

PodcastHören Sie "Wechseljahre: Kümmern Sie sich durch Ernährung - der Rat des Ernährungswissenschaftlers" auf Spreaker.

Eine falsche und unausgewogene Ernährung in den Wechseljahren kann das Risiko von Übergewicht, Bluthochdruck, schlechtem Cholesterin und hohem Blutzuckerspiegel erhöhen. Darüber hinaus kommt es mit dem Rückgang des Östrogens zu einer Schwächung der Knochen, was wiederum zu Osteoporose führen kann. Dank einer gesunden Ernährung ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, auf diese Probleme zu stoßen. Er spricht mit uns darüber Manuela Mapelli, Ernährungsbiologina, in diesem Podcast in Zusammenarbeit mit Lierac, zusammen mit Frauen in den Wechseljahren mit hochmodernen Hautpflegebehandlungen.

So stellen Sie die ein eigene Ernährung in den Wechseljahren

Um das Risiko von Pathologien im Zusammenhang mit dem Östrogenabbau zu verringern, ist es gut, bei jeder Mahlzeit große Mengen davon einzuschließen Fasern in Obst und Gemüse gefunden, aber auch in Hülsenfrüchten und Getreide. Sie dürfen niemals fehlen Proteine mit hohem biologischen Wert wie Eier, weißes Fleisch und Fisch. Insbesondere letzteres ist eine essentielle Quelle für Omega3, dh Fettsäuren, die für die Herzgesundheit essentiell sind, da sie schlechtem Cholesterin entgegenwirken. Wie für die Kohlenhydrate, Es ist ratsam, sich nicht zu berauben, aber es ist besser, diejenigen zu bevorzugen, die aus nicht raffiniertem Mehl und Vollkornprodukten stammen.

Gegen das hoher Cholesterinspiegel

In den Wechseljahren zeigen Frauen in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen die gleichen Risikofaktoren wie Männer, da sie nicht mehr vor Östrogen geschützt sind, das eine Abwehr gegen die Bildung von schlechtem Cholesterin darstellt. Wie man es repariert? Es ist notwendig, die anzunehmen mehrfach ungesättigte Fette, das heißt, diejenigen, die von bereitgestellt werden getrocknete und ölige Früchte (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne und Kürbis), fetter Fisch (Lachs, Makrele und Hering), Natives Olivenöl extra und Traubenkerne. Die "guten" oder mehrfach ungesättigten Fette schützen Herz und Gehirn und verringern so das Risiko von Gefäß- und neurodegenerativen Erkrankungen.

Lebensmittel zur Vorbeugung von Osteoporose

Alle verhindern Osteoporose kalziumreiche Lebensmittelaus tierischen und pflanzlichen Quellen, wie: Parmesan, Schwarzkohl, Kuhmilch-Ricotta, Sesam, Sardellen, natürlicher weißer Joghurt, Mandeln und Walnüsse, Rucola.

Tipps zur Reduzierung der Zuckeraufnahme

Um Diabetes zu vermeiden, sollten die Blutzuckerwerte stabil bleiben und Aufwärtsspitzen vermieden werden, da sie zu Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und metabolischem Syndrom führen können. Erstens ist es wichtig zu vermeiden, Süßigkeiten im Allgemeinen zu essen und zuckerhaltige Getränke zu trinken. Und dann sollte die gute Angewohnheit, Kaffee nicht zuzuckern und bitter zu trinken, eröffnet werden. Vollkornprodukte und Ballaststoffe aus Obst und Gemüse tragen ebenfalls dazu bei, den Blutzucker niedrig zu halten.

Lebensmittel in den Wechseljahren zu begrenzen

Es gibt keine "Kontraindikationen" für echte Lebensmittel, außer in Mengen. Es ist gut, i auf einen Tag pro Woche zu beschränken gesättigte Fette da sie Übergewicht, viszerales Fett und Herz-Kreislauf-Probleme sowie Verdauungsprobleme verursachen können. Sie sind in gereiftem Käse und fettem rotem Fleisch, frittierten Lebensmitteln und Salami im Allgemeinen enthalten. Letztere sind reich an Salz und erhöhen das Risiko für Bluthochdruck.

Interessante Beiträge...