Rebhuhnauge: Was verursacht es und wie wird es behandelt?

Das Rebhuhnauge ist eine besondere Form von Kallus, die die Füße betrifft. Es sieht aus wie eine schmerzhafte und störende Verdickung der Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie es erkennen und behandeln können

Die Gesundheit unserer Füße wird oft vernachlässigt, bis ein Problem auftritt. Es wäre stattdessen sehr wichtig Überprüfen Sie regelmäßig unsere Extremitäten und untersuchen Sie, falls Sie etwas anderes als gewöhnlich bemerken.

Unter den Problemen, die die Füße betreffen können, gibt es auch dieRebhuhn Auge, ein Überschuss an Haut, der sich ähnlich wie Schwielen zwischen den Zehen ansammelt.

Weißt du warum es so heißt? Wenn Sie jemals ein Rebhuhn gesehen haben, werden Sie bemerkt haben, dass sein Auge rund ist und eine kleine Pupille hat. Die gleichnamige Kallosität erinnert in Form und Typ - dunkler Fleck mit Rötung oder kreisförmigem gelbem Bereich um ihn herum - Nur das Auge dieses Vogels, das ist der Grund für diesen merkwürdigen Namen.

Was ist das Rebhuhnauge?

Das Rebhuhnauge ist eine Art von Tiloma das entwickelt sich an oder zwischen den Zehen aufgrund starken Drucks, normalerweise nach dem Tragen neuer, enger oder unzureichender Schuhe.

Eine solche Verdickung erweist sich als schmerzhaft und ärgerlich, weil der tiefste Teil des Rebhuhnauges (geile Pfahlwurzel) das berührt Nervenstränge die schmerzempfindlich sind.

Am stärksten gefährdet sind diejenigen, die weniger Gewebe zwischen den Knochen und der Haut des Fußes haben, diejenigen, die lange Stunden an ihren Füßen arbeiten, diejenigen, die häufig die Schuhe wechseln und diejenigen, die Sport treiben.

Die häufigsten Symptome

Wenn Sie unter Rebhuhn leiden und zusätzlich eine merkliche Verdickung der Haut bemerken, versuchen Sie es mit einem Schmerzgefühl im FußDies macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn die Formation zwischen dem vierten und fünften Finger vorhanden ist.

Es gibt normalerweise auch ein Gefühl von Ärger und manchmal Sie können keine Schuhe tragen was die Pathologie verursachte. Im Allgemeinen hat man eine Erhöhung der Empfindlichkeit in den Füßen und es kann sein, dass Sie mehrere Stunden lang Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen haben.

Wie man heilt

Bevor Sie das Rebhuhnauge chirurgisch entfernen, können Sie es versuchen natürliche Heilmittel und Verhaltensweisen welche zu vermeiden, die Schuhe zu tragen, die die Störung verursacht haben oder auf jeden Fall enge Schuhe, die Verwendung von spezifische Cremes und die Aufnahme von Fingertrennende Gummischeiben um die betroffenen Finger, um eine weitere Kompression zu vermeiden.

Zwischen natürliche HeilmittelStattdessen können Sie versuchen, auszuführen Fußbäder mit heißem Wasser und Bicarbonat oder ganzes Salz, um eine zu schneiden Zitronenscheibe - starkes antibakterielles Mittel - und geben Sie es zwischen die vom Rebhuhnauge betroffenen Finger oder halten Sie es als Kompresse Kompressen mit Salben auf Aloe Vera-Basis und wenn das Rebhuhnauge besonders schmerzhaft ist, greifen Sie darauf zurück Ringelblume: Mit dieser Pflanze und mit der Urtinktur, die sie als Hauptbestandteil enthält, können signifikante Vorteile erzielt werden.

Im Allgemeinen ist es jedoch wichtig Achten Sie täglich auf die Fußhygiene mit einem antibakteriellen Reinigungsmittel und bestreuen Sie den vom Rebhuhn betroffenen Bereich täglich mitMaisstärke, die seine Aktion optimiert.

Wenn nach einigen Wochen keine Besserung festgestellt wird, muss das Rebhuhnauge wahrscheinlich operativ entfernt werden. Stellen Sie nach der Entfernung fest, dass die Krankheit nicht mehr auftritt.

Rebhuhnauge oder Warze?

Manchmal kann es schwierig sein, ein Rebhuhnauge von einer Warze zu unterscheiden, und es erfordert eines gründlicher dermatologischer Besuch auch, weil wir basierend auf dem Ergebnis mit verschiedenen Behandlungen fortfahren.

Dort Plantarwarze es wird mit Kryotherapie oder Laser behandelt; Das Rebhuhnauge kann zuerst mit a behandelt werden Mais oder mit natürlichen HeilmittelnWenn das Problem jedoch nicht behoben ist, muss auf die chirurgische Entfernung zurückgegriffen werden.

Interessante Beiträge...