Wie man die Hindernisse für Veränderungen überwindet

Wettbewerbsfähigkeit, Neid und Scham überleben, um neue Möglichkeiten zu erschließen

"Es scheint mir, dass jeder, einschließlich ich, Wir leiden unter diesem unmenschlichen Klima, stressig und nicht heiß ", erklärt Olga Chiaia, Psychologin und Psychotherapeutin:" Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es solche gibt Gegenstromsignale. Es gibt eine gleiche und entgegengesetzte Kraft, die uns in die entgegengesetzte Richtung führt ».

Was ist die Motivation für Veränderungen? Weil wir alle wollen oder wollten, aber das schwierigste Unterfangen ist kollidieren mit unseren Blöcken und überwinden Sie die Widerstände, die wir tief im Inneren haben: Diese Wände bestehen aus demselben Material, aus dem sie bestehen Überzeugungen, mit denen wir auf der ganzen Welt vorankommen, ohne es zu merken und wir sehen Probleme weiterhin als eine äußere Kraft, die plötzlich auf unseren Kopf fällt.

«Du bist mehr wert. Nicht ich oder sie. Sie sind mehr wert als das, was Sie fürchtenoder was Sie sich vormachen, wenn Sie erfolgreich sind, aber sich selbst und die Menschheit aus den Augen verloren haben. Wir sind alle mehr wert, aber nicht die anderen: als das, was uns und unsere Urteile zum Nachdenken anregen », schreibt die Expertin Olga Chiaia.

Veränderung ist beängstigend, aber sie dient dazu, wiedergeboren zu werden

Desinteresse, Verachtung für unsere Geschichte und andere, Angst vor dem Unterschiedlichen und SchließungDie Wettbewerbsfähigkeit untereinander wird gestärkt und der menschliche Wert und die Wertschätzung für uns selbst und andere ausgelöscht. «Doch um diese Abwärtsspirale zu unterbrechen und in einen tugendhaften Kreis zu verwandeln, reicht es aus mindestens eines seiner Elemente ändern. Die psychologischen und kulturellen sind genauso mächtig wie die politischen und wirtschaftlichen. Wir gehen von uns selbst aus, von den Aspekten, denen wir uns am nächsten fühlen: aber wir beginnen uns zu ändern. Das Schöne am Menschsein ist, dass wir trotz der Zerbrechlichkeit oder vielleicht dank dieser Tatsache überraschende evolutionäre Möglichkeiten haben ».

«In meiner Praxis sind immer mehr Patienten Jungen zwischen 20 und 30 Jahren: wundervolle Menschen mit Terror, nicht erfolgreich zu sein und das Angst vor einem Fehler. Es sind oft nur Kinder, die den Druck hoher Erwartungen spüren. Tatsache ist, dass es an Formen der Anerkennung von Menschen mangelt. Wie viel Gewicht, wie viel ich zunehme … wir benutzen i Zahlen, um den Wert zu messen und wir vernachlässigen die menschliche Person dahinter: dann bin ich null wert und es gibt Schmerzen. Auf diese Weise man stellt falsch dar, was man wirklich istWir distanzieren uns von uns selbst und setzen uns oft falsch aus, suchen Konsens in sozialen Netzwerken, geben Fähigkeiten vor oder bitten um Anerkennung ».

Wie man lernt, mit negativen Emotionen umzugehen

Die Tatsache von sich unerkannt fühlen es führt zu Neid und einer gewissen Aggressivität, erklärt der Experte: «In einem Klima der Knappheit kann man uns sogar glauben machen, dass es eine Ungerechtigkeit ist, wenn jemand Erfolg hat. Wir sind ausgeschlossen, weil sie uns glauben gemacht haben, dass es keinen Platz für alle gibt ».

Jemandes Erfolg zu sehen, tut es Neid, Wut, Bitterkeit aufflammen lassen anstatt in anderen zu sehen und in dem, was sie tun, einen Grund zur Inspiration, zu lernen, zu wachsen, sich zu entwickeln. Was ist das Gegenmittel gegen Neid? „Wir müssen die Tatsache akzeptieren, dass wir Neid empfinden, weil es eine unfreiwillige Emotion ist. Was wir tun können, ist Vermeiden Sie es, es auf böswillige Weise auszudrücken, versuche es zu transformieren. Fragen an unseren Neid zu stellen ist sehr nützlich, weil es von uns spricht, von unseren tiefen Wünschen, von dem, was wir möchten oder was … wir sind überzeugt, dass wir wollen ».

Bewusstsein: wie man es erreicht und entwickelt

„Um die Blöcke zu sehen, müssen wir uns Zeit nehmen verlangsamen Sie und stellen Sie uns Fragen: Manchmal reicht es nicht aus, weil es Teile von uns gibt, die wir nicht sehen können. Ein bisschen wie ein Blick auf deinen Rücken: Wir müssen jemand, der uns hilft;; Sie können Menschen sein, die uns lieben, Freunde, Therapeuten. Ein anderer Weg ist, auf den Körper zu hören. Wir sind ziemlich gespalten, verstehen stattdessen, dass es im Körper gibt viele Hinweise auf emotionale Blockaden kann von großer Bedeutung sein. Zum Beispiel die Tendenz, einige Teile stark zusammenzuziehen, oder das Auftreten von psychosomatischen Erkrankungen: grundlegend ist befragen Sie die Störung und frage den Körper "Was soll ich tun, um besser zu werden?" Dies kann das Verständnis für die von uns eingerichteten Offsets verbessern. '

Vermeiden? Das Grübeln. „Manchmal versuchen wir, Dinge mit dem Verstand zu klären, in den wir fallen Neigung zum Wiederkäuen: besser, um die Methodik zu ändern. Wenn wir etwas anderes tun und uns entspannen, kommt die Lösung. Konzentrieren wir uns auf den Atem und auf die innere Wahrnehmung, die manche Meditation nennen. Wir gehen in die Gebiete, in denen die Körper gibt Signale von Unbehagen und stellen Sie sich vor, wie von einer Liebkosung des Wassers umhüllt zu sein: Der scharfe Stein verwandelt sich langsam in eine Welle, das Unbehagen wird weicher und erkennbarer ».

Das Lernen, unsere Gründe für Frustration sowie unsere Wünsche zu benennen, hilft uns dabei mach die Veränderung. "Wie erzählen wir unsere Geschichte?" Die Psychologin Olga Chiaia lädt uns zum Nachdenken ein: «Lassen Sie uns einen Weg finden, es zu sagen. Wir lernen es wachsen durch Feedback von anderen und entdecken Sie eine Erzählung, die sie wahr und offen für gute Entwicklungen macht. Wie man anfängt? Achtung, ich höre auf, schließe die Augen und höre zu, was ich fühle: Es bedeutet, Propriozeption zu trainieren, was ich im Körper fühle. Es gibt diejenigen, die keinen Hunger oder Kälte empfinden, und diejenigen, die mehr miteinander verbunden sind: Die Frage ist, dass das Gehirn nicht nur im Kopf ist ».

Interessante Beiträge...