Hortensien: wie man sie wächst und pflegt, in Töpfen und im Garten

Hortensien gehören zu den vielseitigsten Sträuchern, die sowohl für den Garten als auch für den Balkon geeignet sind: So züchten Sie sie

Wie man Hortensien anbaut

Das Hortensien Sie gehören zu den großzügigsten Sträuchern in Bezug auf Menge, Schönheit und Dauer der Blüten. Mit ihnen können Sie lange erstellen bunte Hecken. Aber sie sehen auch alleine gut aus, mitten auf dem Rasen oder in der Nähe der Hauswand. Darüber hinaus wachsen sie auch gut in Töpfen und sind perfekt auf dem Balkon.

Die verschiedenen Arten von Hortensien

Die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Hortensien sind die Macrophyll, japanischen Ursprungs, mit fast kugelförmigen, blauen oder rosa Blütenständen. Die neueren Sorten haben Teelöffel Blütenblätter, andere haben doppelt so viele; Es gibt die Schnürsenkel, die wie eine Spitzenkappe aussehen. Eine andere Gruppe, die Serrata, die ursprünglich aus den Bergen Japans stammt, wird für die Schönheit des Laubes geschätzt, das im Winter rot wird. andere bilden kleine Blütenstandkugeln. Ebenso schön sind die Arborescens- und Quercifolia-Hortensien amerikanischen Ursprungs und die in China spontan auftretenden Paniculata. Mit seltenen Ausnahmen sind diese weiß.

Der Duft von Hortensien

Der Duft kann eine wichtige Unterscheidung sein, wenn wir eine Pflanze für den Garten oder den Balkon auswählen. Es muss also bedacht werden, dass makrophile Hortensien im Vergleich zu Rosen fast immer einen leichten Geruch haben, der an den zuckerhaltigen von Holunder erinnert. Zu den wohlriechendsten gehören die Hortensie arborescens Hill of Snow, die kletternde Petiolaris und die meisten Hortensien paniculata, die panikartige Blüten haben.

Die am einfachsten zu ziehenden Hortensien

Das Geheimnis, um die makrophile Hortensie in hervorragender Form zu haben, besteht darin, immer daran zu denken, dass es sich um eine Unterholzpflanze handelt und dass sie daher Halbschatten mag. Die Sonne am Morgen oder am späten Nachmittag ist perfekt, aber das Ideal ist, sie vor dem Baldachin eines Baumes zu schützen.

Die amerikanischen Arten Arborescens und Quercifolia hingegen passen sich sehr gut an das heiße Sommerklima und an Böden an, die nicht streng sauer sind.

Schließlich eignet sich Paniculata hervorragend für kalte Berggärten und liebt auch die direkte Sonneneinstrahlung.

LESEN SIE AUCH: Alle Sommerblumen wachsen in Töpfen oder im Garten

Das am besten geeignete Gelände

Hortensien passen sich verschiedenen Bodentypen an, wachsen aber am besten weiter Böden mit guter Wasserretentiondas heißt, in der Lage, Wasser zurückzuhalten und sich ohne Stagnation feucht zu halten. Im Garten ist es vor dem Umpflanzen ratsam, die füllende Erde mit etwas reifem und trockenem Mist anzureichern: Sie garantiert eine langfristige Ernährung und verbessert die Porosität des Bodens.

Für die Anbau in TöpfenAndererseits ist es besser, das Land für acidophile Pflanzen zu nutzen, die auf dem Markt in Gartengeschäften zu finden sind.

Wann werden Hortensien gegossen?

Hortensien sollten etwa einmal täglich regelmäßig gebadet werden. Für mehr als eine leichte Dusche auf den Blättern benötigen Sie jedoch Wasser auf dem Boden. Aber ohne es zu tränken.

Wann und wie man Hortensien düngt

Die organische Düngung mit reifem Mist ist zwischen Januar und Februar sinnvoll. Im Frühjahr wird andererseits ein körniger chemischer Dünger benötigt, der spezifisch für Hortensien ist, d. H. Eine langsame Freisetzung, da er sich mit dem Gießen allmählich auflöst. Am Ende des Sommers muss jedoch nicht gedüngt werden: Auf diese Weise werden die neuen Zweige gestärkt und die Hortensien für die Winterruhe vorbereitet. Die blaue oder rosa (manchmal rote) Farbe der Blüten hängt vom Säuregrad des Bodens ab, vor allem aber von der Sorte. Um das Blau hervorzuheben, geben Sie zum Beispiel im Frühjahr vor der Blüte Aluminiumsulfat.

Die Blüte von Hortensien

Wenn Sie dekorative Absichten haben, sind Hortensien die richtige Wahl, denn sie haben nicht nur sehr schöne Blüten, sondern sind auch sehr langlebig und widerstandsfähig.

In der Macrofilla, Serrata quercifolia, Paniculata und Arborescens halten die Blüten von Juni bis Herbst. Und sie bieten eine schöne Farbentwicklung. Hortensien involucrata hingegen werden für ihre späte Blüte von August bis Oktober geschätzt.

Wussten Sie, dass die Farbe von Hortensien von der Zusammensetzung des Bodens abhängt, in den sie gepflanzt werden? Und das, um es zu ändern, müssen Sie nur einige Substanzen zum Substrat hinzufügen?

Die Farbe der Hortensien variiert je nach pH-Wert des Bodens, in den sie gepflanzt werden: Die Blüten sind in sauren Böden blau (mehr oder weniger intensiv) (pH 5 bis 5,5), in Böden mit einem pH-Wert lila oder magentarot zwischen 5,5 und 6,5 haben schließlich in den alkalischsten Böden eine intensiv rosa Farbe (mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7).

Beschneidung

Ein guter Tipp für schöne Hortensien mit regelmäßigem und harmonischem Wachstum ist, sie so wenig wie möglich zu beschneiden. Denken Sie in der Tat daran, dass fast alle Sorten auf den Zweigen des Vorjahres blühen. Beschränken Sie sich darauf, im Spätwinter nur die ältesten und unordentlichsten Zweige zu schneiden, und geben Sie sich ansonsten damit zufrieden, die getrockneten Blüten zu entfernen.

Die Bedeutung von Hortensie

Obwohl Hortensie unter Floristen und Hochzeitsplanern sehr in Mode ist, hat sie tatsächlich eine Bedeutung, die für die Feier der Liebe nicht sehr geeignet ist, verbunden mit derjenigen, die die Blume zum ersten Mal in Europa gebracht hat, dem Naturforscher Philibert Commenson.

Tatsächlich taufte Commenson die Hortensienpflanze nach dem Namen der Frau, in die er verliebt war, die jedoch mit einem engen Freund von ihm verheiratet war und daher nicht frei war, seine Gefühle erwidern zu können. Daher symbolisiert wahrscheinlich die negative Bedeutung, die der Blume zugeschrieben wird: Hortensie tatsächlich Loslösung, Verlassenheit und Leiden in der sentimentalen Sphäre.

Interessante Beiträge...