Ohr verstopft? Könnte ein Ohrenschmalzstecker sein

Manchmal können Hörprobleme durch eine geringfügige Ansammlung von Ohrenschmalz entstehen, das sich in den Ohren bildet. Es muss jedoch entfernt werden, vorzugsweise vom Arzt

Oft bleibt es unbemerkt, manchmal macht es sich mit leichten Störungen "fühlbar", wie zum Beispiel: Schwierigkeiten, gut zu hören, Gefühl gedämpfter Geräusche, manchmal Brummen oder Schmerz. Wir sprechen über die Ohrwachsstopfen das bildet sich im ohr: es ist fast nie eine ernsthafte störung, aber es darf absolut nicht unterschätzt werden oder vernachlässigt.

Ursachen

Der Ohrenschmalzstecker ist bald nach dem Sommer nach dem häufiger im Meer baden oder im Pool oder es kann eine Folge einer Erkältung sein. Sobald Sie das Gefühl von spüren OhrverschlussEs ist gut, einen HNO-Spezialisten zu konsultieren.

Tatsächlich kann nur der Arzt: das Ohr wirklich genau beobachten, Überprüfen Sie, ob eine Kappe vorhanden istEntfernen Sie es leicht, ohne Gehörschäden zu verursachen, die stattdessen von Personen verursacht werden könnten, die unüberlegt versuchen, die Kappe selbst zu entfernen.

Symptome

Im Allgemeinen verringert der Ohrstöpsel die Hörfähigkeit und führt zu dem, was im medizinischen Fachjargon als "obstruktiver Hörverlust" bezeichnet wird. Das Ton ist weniger oder weniger zu hören gerade weil der für seine Übertragung prädisponierte Bereich durch eine Ansammlung von Ohrenschmalz komprimiert wird. Als ob Sie einen Stecker in Ihren Ohren hätten. Es sind die tiefen Töne, die am schwierigsten zu hören sind.

In einigen Fällen kann es sich mit a manifestieren mehr "umständlicher" Ärger wie zum Beispiel: gedämpfte Geräusche, Pfeifen, Druck- und Gewichtsgefühl im Ohr, starke Schmerzen, aber nur in den schwerwiegendsten Fällen. Dies bedeutet, dass die Kappe wirklich groß ist und mit der Kappe entfernt werden mussHNO-Arzt.

Aber was ist Ohrenschmalz?

Es ist eine Substanz, die von den Ceruminösen produziert wird und sich entlang des Gehörgangs befindet und zum Schutz derHörsystem.

Es hat eine ähnliche Konsistenz wie Talg, ist jedoch fetter und "komplexer": Es besteht aus gesättigte und ungesättigte Fette, ein Öl namens Squalen, Alkohole, Cholesterin und Keratin, ein schwefelreiches Protein, das unter anderem eine der Komponenten von Nägeln und Haaren ist. In Ohrenschmalz gibt es auch Lysozym, ein Enzym, das die Fähigkeit dazu hat töten verschiedene Arten von Bakterienund das hilft daher, Infektionen des Außenohrs in Schach zu halten.

Übermäßige Ohrenschmalzproduktion

Wenn das erzeugte Ohrenschmalz zu groß ist und nicht nach außen fließt, bildet es einen Stopfen, der zum Komprimieren neigt. Seine Produktion ist subjektiv, genauso wie die von Talg auf der Haut.

Die Veranlagung zur Bildung von Ohrenschmalzansammlungen hängt natürlich von seiner Menge ab, aber auch von der Tatsache, dass sie vorhanden sind Gehörgänge besonders schmal: Sie können mehr oder weniger gerade, schmal oder mit Exostosen sein (siehe Kasten oben).

Sie prädisponieren für das Training von Ohrenschmalzstopfen auch Störungen des inneren Teils des Ganges, die im Falle einer Dermatitis eine dickere oder geschwollene Haut haben und zum Austrocknen neigen können, was zu einem Peeling führt.

Interessante Beiträge...